Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu viel Wasser ! Und jetzt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Zu viel Wasser ! Und jetzt ?

    dixi schrieb:
    Hallo,

    ich kenne mich mit Chamälions zwar nicht aus,
    aber ich habe meine Phelsumen noch nie aus meinem Wassernapf trinken
    sehen.
    Die stillen ihren Durst ducch das Auflecken des Sprühwassers.

    mfg
    dirk
    Da hast du recht, aber
    ein Brunnen is ja auch kein Napf sondern bewegtes Wasser.
    Die Tiere gewöhnen sich an die Brunnen, spätestens wenn sie richtig Durst haben.

    Aufgrund der Keimbelastung sind aber Tränken dieser Art im Chamäleonterrarien sehr umstritten. Braucht nur mal Kot oder ein Futtertier reinfallen und schon is vorbei mit sauberem Trinkwasser. Mir wurde das zwaruach vom Züchter so empfohlen, aber da es bzgl Luftfeuchte garnix brachte und die Meinungen hier doch sehr eindeutig sind hab ich ihn kurz drauf wieder entfernt.

    Kommentar


    • #17
      Re: Zu viel Wasser ! Und jetzt ?

      Dann wird wohl der Brunnen dran glauben müssen. Muß nur zusehen das ich da wo ich das Kabel eingespeist habe, es irgendwie dicht bekomme.....

      gruß
      Guido

      Kommentar


      • #18
        Re: Zu viel Wasser ! Und jetzt ?

        Silikon oder Heißluftpistole leisten da dann wohl gute dienste.

        Kommentar


        • #19
          Re: Zu viel Wasser ! Und jetzt ?

          Morgen die Herren,

          solang du das Wasserproblem noch nicht geloest hast, empfehle ich dir folgende Notloesung :
          besorge dir Blaehton, Seramis oder ein anderes aehnliches Material und stopf es in einen Nylonstrumpf (so kommt das Chamaeleon nicht auf die dumme Idee, das Substrat zu schiessen & zu schlucken). Dann fummelste dir eine kleine Vertiefung in den Bodengrund, damit sich das Wasser dort sammeln kann. Den Strumpf legst du dann in besagtes Loch und laesst das Substrat fuer dich arbeiten. Wenn es (nach ca 5 Minuten) vollgesogen ist laesst du es auf der Heizung trocknen & wiederholst den Vorgang nach Bedarf.

          So habe ich es gemacht und Erfolg damit gehabt. Is ne billige und einfache Methode. Aber wie gesagt : nur ne Notloesung !!!

          Vielleicht konnte ich ein bissel helfen

          Gruss,
          Andrea

          Kommentar


          • #20
            Re: Zu viel Wasser ! Und jetzt ?

            Hallo das gleich Problem habe ich auch. Ich habe als Bodengrund Kokoshumus drinnen. Und es sammelt sich leider auch immer Wasser am Bodengrund. Wenn ich das richtig mitbekommen habe kann man:

            1. Seramis ganz unten hinlegen und dann Rindenmulch drüber und dann den eigentlichen Bodengrund. Aber irgendwann ist doch auch das Seramis und Rindenmulch soweit, das es nicht mehr aufnehmen kann.. und dann?

            2. Ein Schränge im Boden einbauen. Das geht ja nun glaube nicht wirklich bei einem fertig eingerichteten Terrarium oder?

            3. Ein Loch bohren. Klingt ganz gut nur wenn man ein Loch bohrt und das Wasser ablaufen soll... muß da nicht das ganze Terrarium leicht schräg stehen? Bei einer eingebauten Schräge ist das leicht vorstellbar dann am tiefsten Punkt ein Loch zu bohren klingt auch logisch aber wie bringt man das Wasser bei einer geraden Fläche durch ein gebohrtes Loch zum ablaufen? Und mit was für ein Bohrer macht man das? Man kann ja schlecht irgendein beliebigen nehmen?!

            mfg Matze

            [[ggg]Editiert von matzeh1983 am 28-02-2005 um 23:45 GMT[/ggg]]

            Kommentar

            Lädt...
            X