Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geeignet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geeignet

    http://www.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd=viewlot&OrderBy=CloseTime&SortOrder=1&list_flag=1039 &listrcatid=6&lng=de&lotid=347503693

    kann ich diesen Spotstrahler nehm ich mal an als Spotstrahler fürs Wüstenterrarium gebrauchen`? Sollte ja gehen oder? Und dann hab ich dort noch normale Leuchtstoffröhrenhalterungen gesehen, kann ich dort auch einfach solche kaufen und muss nicht extra Aquariumhalterungen nehmen oder?
    Hoffe auf schnelle Antworten, ist wichtig.

  • #2
    Re: Geeignet

    Hi,
    das ist ein Pflanzenstrahler. Soll er für die Tiere als Spot Strahler dienen oder für die Pflanzen ????
    Wenns für Tiere ist. Geh doch einfach in einen Baumarkt und kauf dir z.b. von Osram einen
    Concentra SPOT Strahler. ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=31293&item=4360401360&rd=1&s sPageName=WDVW ).
    Gibts in verschiedenen Wattstärken und Ausstrahlwinkeln. Kosten glaub ich zwischen 2-6 Euro, weis es aber nicht genau.

    "Normale Leuchtstoffröhrenhalterung". Was hast du damit vor ? Willst du die Lampen ausserhalb des Terrariums anbringen oder innen ? Kann es sehr feucht werden an den Lampen ? Wenn ja, dann nimm lieber Fassungen, die in der Aquaristik eingesetzt werden. Die sind dicht gegen Feuchtigkeit.

    Etwas genauere Fragen wären schon besser zur Klärung.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Geeignet

      Jo also es steht ja Pflanzenstrahler, und Pflanzen benötigen ja UV, und ich nehme an, dass es Spot ist, also ich habe den Typen mal angeschrieben, und ich werde auch den Strahler auswechseln und nen 50W UV- Spottstrahler reintun oder einen Heizstrahler das ist klar.
      Es soll ein Wüstenterrarium werden, und innen angebracht werden denke ich, also muss es keine spezielle Fassung sein, da es ja nicht nass wird.
      Also sollte mein Vorhaben doch gelingen oder? Und reicht es, wenn der Spotstrahler UV Anteil hat und die Neon nicht? Und braucht es ein oder zwei Neonröhren für ein Wüstenterrarium?

      Kommentar


      • #4
        Re: Geeignet

        Jo also es steht ja Pflanzenstrahler....
        Naja, wenn ich einen Osram Strahler kauf und ihn in einen schönen Karton mit Pflanzen drauf packe, kann ich ihn auch als "Extra Pflanzen Strahler" verkaufen. Frag ihn mal was da für ein genaues Leuchtmittel drin ist.

        und ich werde auch den Strahler auswechseln und nen 50W UV- Spottstrahler reintun oder einen Heizstrahler das ist klar ....
        Dann kannste auch gleich nochmal in den Baumarkt gehen und für 3 Euro eine Prozelanfassung kaufen !!!

        Und reicht es, wenn der Spotstrahler UV Anteil hat und die Neon nicht? Und braucht es ein oder zwei Neonröhren für ein Wüstenterrarium?
        Welche Tiere willst du denn darin pflegen? Wie groß ist das Terrarium ?? Bitte alles etwas genauer, dann gibts auch vielleich mehr Antworten !

        Kommentar


        • #5
          Re: Geeignet

          Für 3 Euro gibt es eine Porzellanfassung? hab ich noch nirgends gesehen, wohne ja in der Schweiz, aber vielleicht find ich bei Hornbach was. Also ist bei der Porzellanfassung dann auch gleich einen Stecker etc. drangebaut und alles?

          Das terrarium ist 65cm lang, 40cm hoch und breit, ne Lüftung ist nur oben, denn ich will Stenodactylus drin halten(ein paar hier machen das auch so)

          Kommentar


          • #6
            Re: Geeignet

            Also bei der Porzellanfassung die ich bei Hornbach in Deutschland gekauft habe, war kein Stecker etc. dran. Aber wenn du nen Bekannten oder so hast der Elektriker ist, der kann dir Kabel und Stecker umsonst besorgen, wenn nicht, Baumarkt, kostet auch nicht viel.
            Ich glaub ich hab mal 2 oder 3 Euro bezahlt. Wie es in der Schweiz ist weis ich leider nicht.
            Über Stenodactylus kenn ich mich nicht aus. Ob sie viel Licht, UV oder sont irgendwas brauchen. Da musst du auf die Experten warten oder mal oben rechts darüber suchen.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Geeignet

              Hallo, der Typ hat geantwortet, also ich habe ihn gefragt:
              Hallo, es ist sehr wichtig, ist das ein Spotstrahler, also auch fürs Terrarium geeignet? Also passen da normale Spotstrahler rein, wieviel Watt hat die Lampe?

              antwort:
              Hallo, , ich denke diese Lampe ist in erster Linie für Pflanzen gedacht. Natürlich kannst du auch andere Leuchmittel verwenden. Dieses Modell (mit der Fassung E27) darf aber höchstens 75 Watt-Glühbirnen enthalten. Bei diesem Preis also kein Risiko!

              Also ich würde das nehmen oder``?

              Kommentar


              • #8
                Re: Geeignet

                ich denke diese Lampe ist in erster Linie für Pflanzen gedacht
                der Typ hat doch selber keine Ahung, der weis noch nicht mal selber was da für ein Leuchtmittel drin ist, oder er macht es mit absicht.
                Was soll denn das ding kosten ? Weis den Kurs nicht.

                Dieses Modell (mit der Fassung E27) darf aber höchstens 75 Watt-Glühbirnen enthalten
                .

                So da sehe ich das Problem. Wenn du eine stärkere Lampe einsetzen willst, KÖNNTE der Strahler (ich gehe mal davon aus, dass das eine Plastik Fassung ist ) die Fassung zum schmelzen bringen.

                Meine Meinung. Hör auf mit dem Ding!! Kauf dir im Baumarkt eine PORZELLANfassung, Kabel mit Stecker und dann kannste jede passende Lampe reinschrauben die du willst.

                gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Geeignet

                  nene , ist ne Metallfassung, und mehr als ne 50W will ich nicht einsetzen, also wäre Sie perfekt, Stecker hats dabei alles, also ich glaub ich kaufe das Ding.
                  In Euro kostet das ca. 20.-

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Geeignet

                    Für umgerechnet 20euro bekommt man im Baumarkt 2 Fassungen , 5 meter kabel ,2 Stecker und 2 Spots

                    Dave2 schrieb:
                    mehr als ne 50W will ich nicht einsetzen
                    je nach Raumtemperatur usw. wirst du das aber müssen

                    nur so
                    Timo

                    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 27-02-2005 um 17:57 GMT[/ggg]]
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Geeignet

                      schon aber da sind dann Stecker schon angeschlossen und es ist sicherer. Ach ja, jemand, der die Stenodactylus auch hält hat gesagt, ne Leuchtsoffröhre brauch ich nicht, da sie nachtaktiv sind, also ich brauche nur den Strahler, mehr nicht. Soweit ich das verstanden habe, aber ich werde wahrscheinlich 2 Strahler reintun, einen für am Tag UV und einen in der nacht Infrarot zum beobachten

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Geeignet

                        Ob das Sicherer ist sei jetzt mal dahingestellt.. Wer weiß schon 100% ob das von einem Fachmann gemacht wurde.Da kauf ich den schrödel lieber einzeln und bau mir das selbst zusammen (bei LSR Vorschaltgeräten macht es dann ein Kumpel der Elektriker ist..).
                        Ob man eine Leuchtstoffröhre brauch oder nicht , hängt sicher auch von der Größe des Terrariums ab.
                        Ich hab hier T.fasciata (ansprüche ungefähr wie deine Stenodactylus..)[Beckenmaße: 50x30x30 LBH(cm)] zuerst nur mit Spot gehalten.Dauerdämmerung im Terrarium.Mittlerweile hab ich noch eine Energiesparlampe über dem Terrarium und schon ist das Becken auch komplett ausgeleuchtet.Brauch man das? Ich weiss es nicht, mir gefällt es besser und ich bilde mir auch ein das der kurze aktiver ist.
                        Mit der Infrarotfunzel (kauf bitte keine Teure Leuchte im Terraristikbedarf..die dinger ausm Baumarkt sind genau die gleichen , nur ohne Chamäleon auf der Verpackung) drauf achten das die nicht zu stark ist , da sonst das Becken nachts zu Warm wird.In einem normalen wohnraum ist das eh überflüssig.Da ist auch abends noch genug Licht.
                        UV halte ich bei Nachtaktiven ebenfalls für absolut unnötig.Weder meine E.macularius noch mein T.fasciata hat hier UV und denen gehts Prächtig.Solange die Supplementierung stimmt alles keine Problem.

                        Von dieser Pflanzenleuchte möchte ich dir aber abraten: Pflanzenlampen haben ein Lichtspektrum welches auf Pflanzen Optimiert ist.Für Tiere ist dies jedoch nicht optimal.Geh einfach in einen Baumarkt und kauf die Billigen Osram Concentra...Kosten nur cent (oder in der Schweiz Schilling..)Beträge und reichen vollkommen aus.

                        gruß
                        Timo

                        P.S: An die Leuchte aus dem Ricardolink muss im übrigen auch noch ein Stecker angeschlossen werden , da das eigentlich für Deckenbefestigung gedacht ist.



                        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 27-02-2005 um 18:34 GMT[/ggg]]
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Geeignet

                          aha ok, dann mach ich das so danke.
                          ach ja, in der schweiz gibt es franken nicht schilling "lol"

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Geeignet

                            Oh Sorry ... Kann man sich mal vertun mit... das ihr schweizer auch unbedingt auf Euro verzichten müsst

                            gruß
                            Timo
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Geeignet

                              naja, wir müssen euch ja nicht alles nachmachen, wie sind ja genau wie ihr, bis auf den Dialekt und das Geld.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X