Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium

    Hallo Zusammen,

    Also ich habe ein neues Terrarium für meine Zwergbartagamen gebaut. Es basiert auf einem modifiziertem Frühbeet und einer selbstgebauten Bodenwanne. Alle Umbaumaßnahmen habe ich selbst vorgenommen und kann sagen ich bin vollends begeistert... das Ding ist super isoliert und hat massig andere Vorteile:

    Zb können durch den oben liegenden Deckel weder Sand noch Futtertiere das Terra verlassen, ganz zu schweigen von den stürmischen Zwergbartagamen selber.

    Hier ein Paar Pics:

    http://de.geocities.com/oliver12321/Terrarien007.jpg
    http://de.geocities.com/oliver12321/Terrarien009.jpg
    http://de.geocities.com/oliver12321/Terrarien012.jpg

    MFG Oliver

  • #2
    Re: Neues Terrarium

    Hallo,

    und entschuldige bitte, aber deine Begeisterung kann ich erst einmal nicht teilen. Kannst du deine Tiere dann nur von oben beobachten? Und wenn nötig auch nur von oben handtieren und die Tiere auch nur von oben rausnehmen??? Ist ja dann eigentlich nicht so das Wahre. Meine p. henrylawsoni bekommt regelrechte Panik, wenn sie etwas von oben kommen sieht(Vogel usw.). Daher habe ich dann mal schleunigst von oben alles zu gemacht!
    Und mach mal noch um die Lüsterklemmen nen Schutzgehäuse rum! Könnte gefährlich enden!

    mfg Guido

    Kommentar


    • #3
      Re: Neues Terrarium

      Hallo Guido,

      Deine Einwände halt ich für gerechtfertigt. Ich denke ich werde die vordere Scheibe noch durch eine vollständig transparente ersetzen, das ist auch viel besser zum gucken.

      Aber bei den Lüsterklemmen weiss ich nicht ob es da passende Gehäuse gibt, ausserdem liegen die metallischen Kontakte (Schrauben) tief im Kunststoff eingebettet.

      MFG Oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: Neues Terrarium

        Hallo Oliver,

        es sind nicht nur die frei hängenden Lüsterklemmen, die gefährlich sind. Die ganze Elektrik ist mehr als lebensgefährlich.
        Das fängt bei den verwendeten Kabeln (sind das Lautsprecherkabel?) und hört noch lange nicht bei den nicht engrateten Löchern auf, durch die die Kabel geführt werden. Hast du schon mal was von Erdung gehört?

        Mit einer durchsichtigen Fromntscheibe wirst du wirklich mehr von dienen Tieren sehen.

        Über Beleuchtung und Helligkeit wurde vor kurzem erst viel geschrieben.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Neues Terrarium

          Oliverius schrieb:
          Aber bei den Lüsterklemmen weiss ich nicht ob es da passende Gehäuse gibt, ausserdem liegen die metallischen Kontakte (Schrauben) tief im Kunststoff eingebettet.
          passende Gehäuse wären z.B. solche Aufputzdosen . Am Besten die für Feuchtraum. Diese müssen irgendwie festgeschraubt werden. Die Kabel übrigens auch! Solltest du mal an einem hängen bleiben, wird die Lüsterklemme das nicht halten und die blanken Kabel reißen dann raus oder, wie Uwe schon schreibt, die Reißen einfach an den Löchern. Übrigens sind das Flexible Kabel? Immer schön die Lüsterklemmenenden entweder verlöten oder mit Quetschverbindungen anschließen-sonst Brandgefahr!

          Edit: Auf dem dritten Bild in der Ecke ist nen schönes großes Loch: bestimmt nicht so gut für Futtertiere.

          [[ggg]Editiert von 1.0Guido am 02-03-2005 um 19:36 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Neues Terrarium

            Hallo,

            ich bin Elektriker und wenn ich das sehe, dann kommt mir das große Grauen !!!

            Schmeiß die ganzen Kabel weg, kauf dir fertige Leitungen mit Stecker dran ( 2x1mm² oder 3x1mm² oder im Querschnitt 1,5mm² ), gibts für nen Klicker und Knopf zu kaufen. Oder fragst nen bekannten Elektriker. Die schließt du direkt an die Lampen an.
            Die Fassungen, naja, sollen ja glaub ich bis 50 oder 70 Watt halten, aber ich würd sie durch Porzellanfassungen tauschen, beruhigt das Gewissen. Auch falls du mal stärkere Lampen einschrauben willst.

            Uwe* und 1.0Guido muss ich da voll recht geben.

            Was du aber gleich machen kannst:
            Mach die Löcher größer, pack Klebeband drum herum. Das die Adern nicht direkt auf dem "Blech" liegen. Um die Lüsterklemmen Klebeband drumherum. Fixier die Kabel mit Klebeband etwas an der Wand, das die nicht so herumhängen --->>>
            Solltest du mal an einem hängen bleiben, wird die Lüsterklemme das nicht halten und die blanken Kabel reißen dann raus oder, wie Uwe schon schreibt, die Reißen einfach an den Löchern.
            Also ich würde es so nicht lassen. Meine Meinung

            Hoffe etwas geholfen zu haben.

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X