Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Strahlung gefährlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Strahlung gefährlich?

    Hi,
    Also, ich hab zwei Wasserschildkröten und brauche dringend eine UV-Lampe für die beiden. Ich hab da an die Powersun 100W oder 160W von ZooMed gedacht. Nun hat mein Vater aber Bedenken, dass die UV-Strahlung mir irgendwie gefährlich werden könnte (weil ich in dem Zimmer auch schlafe, wo das Becken steht). Er hatte an Ozon oder ähnliches gedacht, was entstehen könnte. Er hat gemeint, dass man über kurz oder lang Atembeschwerden oder Lungenprobleme dadurch bekommt.
    Was sagt Ihr denn dazu? Sind diese Bedenken begründet oder völlig an den Haaren herbei gezogen?

    Gruß Nicola

  • #2
    Re: UV-Strahlung gefährlich?

    Hallo Nicola

    Also ich habe über meinem Terrarium mit meinen zwei Landschildkröten auch eine PowerSun 160 Watt von Zoomed und bisher gehts mir auch noch ganz gut

    Ich kenn mich mit Wasserschildkröten ja nicht so aus- aber da werden die Lampen nachts doch auch abgeschaltet oder? Das einzige worauf ich achten würde: Montier die Lampe so, dass du nicht hinein blickst, denn das kann für die Augen schädlich sein. Also am besten nach unten gerichtet (ist ja eigentlich klar) und ich habe sie etwas in Richtung der Terrarienrückwand gedreht.

    Denke ansonsten ist die Lampe keine Gefahr...sonst hätten bereits viele Terrarienbesitzer mit irgendwelchen Krankheiten zu kämpfen.

    Hoffe das beruhigt dich- denn ich hab` mit der Lampe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

    Liebe Grüsse
    Steffi

    Kommentar


    • #3
      Re: UV-Strahlung gefährlich?

      ???
      Das kann doch nicht sein, ich habe in meinem Zimmer 2 Aquarien, die bis um 24 Uhr beleuchtet sind, und um 22 Uhr geh ich oft ins Bett und da bin ich die ganze Zeit, also bis jetzt hatte ich noch nie ein Problem( und werde auch nie eines haben ) also sollte das nicht stimmen.

      Kommentar


      • #4
        Re: UV-Strahlung gefährlich?

        das UV selbst wird dir nicht gefährlich werden. Hast du deine Terrarien hinter glas? da wird das UV sowieso rausgefiltert. Ansonten gibt es seit einigen Jahren Grenzwerte zur UVC-Strahlung an die sich Lampenhersteller halten müssen. Diese UVC Strahlung wäre die die dir gefährlichwerden könnte.

        Ozon entsteht in vielen Geräten. z.B. Laserdrucker, Kopiergeräten, etc. Ob eine Lampe auch Ozon erzeugt, weiß ich nicht.

        Kommentar


        • #5
          Re: UV-Strahlung gefährlich?

          Hallo!
          Die Entstehung von bodennahem Ozon in der Atmoshäre ist ein ausgesprochen komplexer Vorgang (eine verständliche Einführung hierzu findet man z.B. in Chemie in unserer Zeit, 32 (4), S.182-196). Der deutliche Ozongeruch beim Betrieb von Kopierern etc. kommt von UV-C-Strahlung in Verbindung mit hohen Temperaturen. UV-C-Strahlung erreicht die Erdoberfläche nicht und ist in Speziallampen zur UV-Beleuchtung wie Solarien, Härtungsstrahlern für technische Polymerformulierungen (Osram UltraVitalux!) usw praktisch nicht nachweisbar. Zur Bildung von Ozon durch UV-B-Strahlung sind sog. Vorläufersubstanzen notwendig wie Stickoxide, Kohlenwasserstoffe in Verbindung mit hohen Temperaturen. Diese Verhältnisse sind in Wohnräumen normalerweise ausgeschlossen, so dass pathogene Ozonkonzentrationen auch in der Nähe von Terrarien, die mit (korrekt betriebenen) UV-Strahlern nicht zu befürchten sind. Problematisch sind jedoch HQI-Brenner ohne UV-Schutzglas, UV-C-Lampen usw. Gruss...Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar

          Lädt...
          X