Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keramikfassungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keramikfassungen

    Kann es sein, das man die, wenn man die einmal zusammengebaut hat, nicht mehr auseinander bekommt?

    Das isganz schön schlecht, meine freundin meinte, mit zwei meiner Fassungen rumzuspielen und sie zusammenzubauen und nun bekomme ich sie nimmer auseinander. Oder gibt es da einen Trick?

    Ausdruck editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 11-03-2005 um 07:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Keramikfassungen

    Wenn du von oben in Fassung schaust kannst du wenn du Glück hast zwischen dem Gewinde und dem Keramikkörper in vielen Fassungen einen kleinen "Widerhaken" erkennen den du mit einem kleinen Schraubendreher etwas hochbiegen kannst, dann kannst du die Fassung normalerweise wieder auseinanderschrauben. NATURLICH IMMER SPANNUNSFREI MACHEN

    Kommentar


    • #3
      Re: Keramikfassungen

      Mit ein bisschen Fummelei bekommt man sie wieder auf. Hat bei mir nur fürchterlich gequitscht

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Keramikfassungen

        Hallo Leute,

        gibt es eigentlich bei über 60 Watt Birnen eine alternative Fassung anstelle von Keramik?

        Danke für Antwort im voraus

        Gruß Verena

        Kommentar


        • #5
          Re: Keramikfassungen

          nimm doch für die kleinen einfach Messingfassungen. Aber ob sich das lohnt weiss ich nicht. Ich hab z.T. Keramikfassungen in Hamm für 2,50€ gesehen...

          Kommentar

          Lädt...
          X