Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rostgefahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rostgefahr

    Hi,
    Ich habe mir beim baumarkt ein Gitter für die hintere Lüftung gekauft.
    Jetzt erfahre ich, das mein Kumpel daselbe Gitter gekauft hat für Auto-Tuning. Leider hat das Gitter innerhalb von einer Woche angefangen zu rosten
    Was kann ich da jetzt machen? Kann man das Gitter mit einen Klarlack übersprühen, damit es nicht rostet? Wenn ja, kennt jemand einen geeigneten?

  • #2
    Re: Rostgefahr

    Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Belüftungsgitter in der Terrarien-Umgebung anfängt zu rosten ! Ich habe auch ein günstiges Gitter für ein paar Euro gekauft, dass bestimmt nicht besser ist als deines und es ist bis heute kein Rost dran.

    Ich würde sagen warte erst einmal ab.....ich wette es wird nicht rosten !!

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Rostgefahr

      Mahlzeit

      Naja meine Hand würd ich nicht ins Feuer legen das das nicht rostet. Hab auch mal im Baumarkt ein Gitter erworben, wovon ich ausging es sei Alu. Dem war nicht so denn nach Wasserkontakt war ratzfatz ein Rostbelag drauf, also wars irgendne Legierung oder was mit Eisen.
      Ich würd wenn der Aufwand nicht zu hoch ist das Gitter durch Alulochblech oder Edelstahlgaze ersetzen. Wenns biegsam ist kanns eben sein das der Lack mal spröde wird und Wasser in die Risse einzieht...

      schönen Gruss
      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Re: Rostgefahr

        Hi Namensvätter !!
        Ich meine ja ein Alulochblech !!
        Wusste garnicht dass man andere Gitter , also nicht-Alu verwendet !!
        Bei denen ist es natürlich wahrscheinlicher dass sie rosten !!

        Ach ja- in unserem anderen Terrarium ist Alu-Gaze verbaut....auch echt klasse !

        Gruß Dirk

        Kommentar


        • #5
          Re: Rostgefahr

          Danke für die Antworten
          Ich wollte das gitter nehmen, weil da mehr Luft rausgeht und weil ich bei der Gaze Angst habe, das sie mit der Zeit Kaputt geht. Ich habe vor, das Gitter von Innen an die Rückwand (Holz) zu kleben und die Styropor/Fliesenkleber Rückwand darauf zu gestalten, damit das Loch nicht alzu quatratisch wirkt. Wenn da die Gaze ne Macke hat, dann kann ich sie halt nicht auswechseln

          Das mit dem Spröde werden der Farbe ist auch ein guter einwand. Gibt es da keine Flexible Wasserabweisende Farbe?

          Kommentar


          • #6
            Ich hab hier so ein Ebay Becken, da haben die Lüftungsgitter auch gerade Rost angesetzt ... vermute durch die Luftfeuchtigkeit, da meine Agame gerade im dunkeln liegt ...

            Kommentar

            Lädt...
            X