Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

    Hi!

    Hab ein Schiebetürenterrarium das BxHxT 120x50x60 ist (Vollglas).
    Oben (innen) sind 2 "Glasstreifen" der länge nach parallel "angeklebt".

    Um auf den Punkt zu kommen: Wozu sind die Dinger denn bitte gut????

    Soll man daran was montieren könnnen? wie?

    danke für Eure Hilfe!

    lg

    shuichi

  • #2
    Re: Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

    Kanns mir grad net so vorstellen, wie das aussieht, aber ich denke mal vielleicht zur Aussteifung.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

      Sers,

      nicht unbedingt zur Versteifung. Ich hab die auch in einem 100 er Terrarium. Da kann man in der Tat was daran aufhängen. Im Baumarkt gibt es Klammern zum Schrauben. Das sind eigendlich Wandhalterungen für Glasplatten. Die kann man super als Halterung umfunktionieren. Doch Vorsicht. Nicht zuviel Gewicht daran hängen.

      Greetz Virgo

      Kommentar


      • #4
        Re: Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

        ähmm nöö, die gehn nicht ganz bis zum rand... sind so ca... 110 cm lang und 7 cm hoch....

        Vielleicht hat ja noch jemand so ein Terrarium (is so ein standard ding), der müsste das dann ja wissen...

        Kommentar


        • #5
          Re: Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

          Mein Terrariumbauer hat mich auf die gleiche Frage beim ersten Anblick meines 120er Terrariums mitleidig angeguckt und etwas von Glasspannung und Versteifung erzählt.
          Das alte 100er Ding hatte diese *Glasbalken* nicht.
          Der Sprung von 100 zu 120 ist zwar für das Tier nicht allzu groß, aber für die Glasstatik, uiuiui.

          [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 30-04-2005 um 12:27 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

            Versteifung passt.

            hab zwei 80er Becken übereinanderstehen, das eine mit das andere ohne besagten Glasstreifen.
            Das mit bleibt in der Form und bei dem ohne Strebe biegt sich der Deckel doch um einige mm nach unten...

            schönen Gruss
            Dirk

            Kommentar


            • #7
              Re: Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

              Nennt man solche Teile nicht Lichtleitschienen?Sagt zumindest Manfred Rogner in seinem Buch über Paludarien(Rogner,Manfred:Paludarien:tropische Fische und Pflanzen im Aquarium,Kosmos Verlag) auf Seite 18 oben.Ich hab auch so ein Terrarium mit so nem Glasstreifen.
              Kann mir gut vorstellen,dass man diese Dinger gut als Blendschutz verwenden kann,wenn man sie vorne mit Kork beklebt,sofern auf dem Terri ein Lampenkasten o.ä. vorhanden ist.

              Kommentar


              • #8
                Re: Wozu sind die Glasdinger im Terrarium?

                Es handelt sich um Stabilisierungsstreifen.
                Bei gewissen Breiten und geringeren Glasdicken
                sind diese sinnvoll.
                Der Eine oder Andere wird sowas vieleicht auch schon
                bei großen Schaufensteranlagen oder auch unter der Oberkante von Aquarien gesehen haben. Diese Streifen verhindern ein Duchbiegen
                (Biegebruchgefahr) durch Eigengewicht , Gewichts- Wind - oder auch Wasserdruckbelastung.
                Versucht doch einfach mal einen 4 mm Glasstreifen von z.B. 5 X 100 cm
                in Richtung der Glasfläche und zum Vergleich in Richtung Glaskante
                zu biegen. In eine Richtung geht es superleicht in die Andere
                garnicht. Bei einer Holzlatte von z.B.20 X 80 mm ist das ja auch nicht anders.

                Kommentar

                Lädt...
                X