Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mücken im Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mücken im Terrarium

    Hallo..,
    habe seit kurzer Zeit ein ernstes Problem.
    Es bilden sich in meinem sehr gepflegten Terrarium in dem ich zwei Stachelleguane halte, kleine Mücken. Es sind dieselben die man oft in Schwärmen über Tümpeln oder Bächen beobachten kann.
    Leider sind diese Mücken zu klein um von meinen Leguanen gefressen zu werden, die interresieren sich nicht däfür.Mich leider stören sie erheblich denn sie fliegen auch in meinem Zimmer rum und auch zur Schönheit des Terrarium tragen sie nicht gerade bei.
    Kennt vieleicht jemand dieses Problem und kann mir vieleicht helfen, es mit einem guten Tip in den Griff zu bekommen ??

    gruß KK

    1.1 Sceloporus Malachiticus

  • #2
    Re: Mücken im Terrarium

    Diese Fliegen sind sog. Trauermücken und tauchen bei dauerhafter zu hoher Feuchte des Substrats auf, zumindest ist es bei mir so. Also einfach mal das Substrat bisschen trocknen lassen und weniger gießen, falls du das tust. Allerdings kann es sein, dass sie wieder kommen. Die Viecher sind selbst für meinen lugubris zu klein.

    Gruß Sebastian

    P.S.: Stammen aber soweit ich das beurteilen kann von einer benachbarten Spathiphyllum wallisii und nicht aus dem Terrarium.

    [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 18-05-2005 um 13:59 GMT[/ggg]]

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Mücken im Terrarium

      Hi,
      ich hatte das Problem "nur" mit meinen Zimmerpflanzen, es hilft gegen die Viecher
      1. Weniger Wasser..
      2. Gelbsticker...
      3. gibt es noch milben die man kaufen kann die die larven auffressen...
      oder Bakterien
      googelst ne runde dann wirste auch den Namen finden ;-)

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Re: Mücken im Terrarium

        Habe mal gelesen (Heiko Werning - Wasseragamen und Segelechsen) , dass diesen Phänomen bei neuer Erde / neuem Bodengrund auftaucht und nach ca. 2-4 Wochen wieder verschwindet !

        Gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X