Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur C-Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zur C-Control

    Hi ich bin am Überlegen ob ich meine Terrarien mit einer Steuerung versehen soll.

    Ich habe 3 Terrarien und 1 Aufzucht/Übergang Terrarium.

    Im Chamäleon Terrarium will ich 2 Spots Steuern und die Temperatur und RLF fühlen.

    Im Frosch Terrarium sind Temperatur und RLF zu fühlen und Pumpe,Neon Röhre und Nebler und Heizung anzusteuern.

    Im Bartagamen Terrarium sind Temp. zu fühlen und Röhren,Spot und HQI zu steuern.


    Welche Teile würde ich für eine solche Schaltung benötigen?

    Ich hab keine Lust mehr mit 500 Zeitschaltuhren zu experimentieren

    Cya

  • #2
    Re: Fragen zur C-Control

    Ich habe bei meinen Anlagen mit den Geräten von Möller (easy) und Siemens (Logo)ebenso gute Erfahrungen gemacht. Ist imho u.U. erheblich einfacher damit zu realisieren...

    Guck Dir diese mal an... C-Control kann ich Dir leider nix zu sagen...

    Gruß,

    Basti

    Kommentar


    • #3
      Re: Fragen zur C-Control

      Ich arbeite ebenfalls mit Möller Easy. Vorteil: kleine Programmänderungen können ohne Laptop oder PC direkt am Gerät gemacht werden, ausserdme ist sie um einiges handlicher

      Kommentar


      • #4
        Re: Fragen zur C-Control

        ... und vor allem musste die c-control erstmal kapieren...

        Kommentar


        • #5
          Re: Fragen zur C-Control

          Stimmt, C Programmierung ist um einiges komplizierter, allerdings sind den Möglichkeiten auch keine Grenzen gesetzt (fast keine)

          Die Easy und Logo Programmierung bedarf keinerlei vorkenntnisse nur ein bischen logisch denken und fettisch iss

          Kommentar


          • #6
            Re: Fragen zur C-Control

            Sers,

            ich schwöre auf Siemens LOGO. Rüste gerade alle meine Terrarienanlagen damit aus.

            Greetz Virgo

            Kommentar


            • #7
              Re: Fragen zur C-Control

              Ich habe grad die Modellreihe nicht im Kopf: Gibt es die Logo auch mit 230 V und Analogeingängen ? Das ist nämlich das größte Problem der EASY, Analogeingänge gibt es nur in der 24V Version

              Kommentar


              • #8
                Re: Fragen zur C-Control

                Sers,

                hab grad mal bei Siemens gestöbert. So wie die Informationen sortiert habe, die Seite ist ein weinig unübersichtlich , gibt es da auch nur die 12/24 V Varianten mit AE. Aber was stört dich daran?

                Greetz Virgo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Fragen zur C-Control

                  Nichts eigentlich, ein Netzteil ist Ruck Zuck organisiert, allerdings wäre die Möglichkeit dieses wegzulassen eventuell ein Grund von Möller nach Siemens zu wechseln. Wenn es bei Siemens aber das gleich ist bleib ich bei Möller, habe das PC Kabel und Die software schließlich für diese Anlage

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fragen zur C-Control

                    Eben!

                    Die 24V beziehen sich schliesslich auf die Betriebsspannung des Bausteins, nicht die zu schaltende Spannung!

                    Gruß,

                    Basti

                    PS: Ansonsten besteht soweit ich es weiss, für die 230V Varioante noch ein Zusatzmodul, welches angeschlossen werden kann...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fragen zur C-Control

                      Hab mich aber doch für die


                      C-CONTROL-STATION

                      entschieden. Kann ich die beliebig mit 230V Relais erweitern?
                      Und 2 Feuchtigkeitsensoren sollen noch dazu.

                      cya

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Fragen zur C-Control

                        Twitch schrieb:
                        Hab mich aber doch für die


                        C-CONTROL-STATION

                        entschieden. Kann ich die beliebig mit 230V Relais erweitern?
                        Und 2 Feuchtigkeitsensoren sollen noch dazu.

                        cya

                        Hi Twitch , hmm habe deinen Beitrag leider zu spät gelesen.
                        Thema Feuchtigkeitssensoren. Das ist das Thema warum die C-Control bei mir leider gescheitet ist. Conrad stellt die Sensoren leider nicht mehr (oder liefert nicht mehr) her !
                        Und da ich nicht der Bastelwastel und Elektronikfreak bin, finde ich leider im Moment keine brauchbaren und vorallem bezahlbare Feuchtemesser für die CC.

                        Gruss Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Fragen zur C-Control

                          Hallo,

                          ich weiß nicht, ob ich damit helfen kann, aber vielleicht sind diese Links hilfreich:

                          http://www.vscp.org/vscp/modules/sht11_adapter/
                          http://sensirion.zynex.ch/en/02_products/00_products.htm?cat=3&art=11

                          hoffe geholfen zu haben

                          Greetz
                          Sebastian

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Fragen zur C-Control

                            Ich mach mal nen neuen Thread auf!

                            [[ggg]Editiert von Twitch am 07-06-2005 um 18:29 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Fragen zur C-Control

                              Hi Bucken, den Sensirion Chip habe ich hier liegen aber leider muss da noch einiges rum herum gebastelt werden
                              Gruss Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X