Moin moin,
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Umrechnung von Lumen in Lux. Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass ich das Lichtthema mittlerweile drin habe, aber irgendwie renn ich lichttechnisch vor ne Wand oder mein Becken ist hoffnungslos unterbeleuchtet oder bei euren Angaben stimmt was nicht
Den Dreisatz Lumen=Lux/qm2 krieg ich ja noch problemlos hin. Mein Problem Nummer eins ist, dass ich ja eigentlich die Lux/qm3 ausrechnen müsste, dass ich nicht weiß, in welchem Abstand die Lumenangaben der Hersteller genommen wurden und dass ich an Angaben von "ich hab 80.000 Lux am Sonnenplatz" verzweifel.
Jut, ich wollte mir ein Luxmeter kaufen und mir wurde hier beschieden, dass 50.000Lux Messwert nicht reichen *schluck*, das würde für meinen gedanklichen Überschlag bedeuten, dass ich für mein Becken (140*80*125) 5x 150W HQI bräuchte, um die geforderten 50.000Lux -Grenze nach obiger Formel zu durchbrechen.
Denk ich falsch ???
Und wie rechne ich aus, was in einem gewissen Abstand noch für Luxwerte erreicht werden? Und gibt es eine zumindest halbwegs eindeutige Aussage, nach der man sagen kann "Eine Bartagame fühlt sich ab xxx Lux aufwärts wohl?"
Ich weiß, viele Fragen auf einmal, es tut mir auch leid (ehrlich), aber ich befürchte ich hab mir das Thema durch nen denkfehler wieder zum Buch mit sieben Siegeln gemacht, und ich brauch den Lichtguru, der mich da raus holt ... zumindest bis mich nicht wieder irgendson xxx um 50Cent bei meinem Luxmeter überbietet
Unterbelichtete Grüße
Christina
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Umrechnung von Lumen in Lux. Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass ich das Lichtthema mittlerweile drin habe, aber irgendwie renn ich lichttechnisch vor ne Wand oder mein Becken ist hoffnungslos unterbeleuchtet oder bei euren Angaben stimmt was nicht

Den Dreisatz Lumen=Lux/qm2 krieg ich ja noch problemlos hin. Mein Problem Nummer eins ist, dass ich ja eigentlich die Lux/qm3 ausrechnen müsste, dass ich nicht weiß, in welchem Abstand die Lumenangaben der Hersteller genommen wurden und dass ich an Angaben von "ich hab 80.000 Lux am Sonnenplatz" verzweifel.
Jut, ich wollte mir ein Luxmeter kaufen und mir wurde hier beschieden, dass 50.000Lux Messwert nicht reichen *schluck*, das würde für meinen gedanklichen Überschlag bedeuten, dass ich für mein Becken (140*80*125) 5x 150W HQI bräuchte, um die geforderten 50.000Lux -Grenze nach obiger Formel zu durchbrechen.
Denk ich falsch ???
Und wie rechne ich aus, was in einem gewissen Abstand noch für Luxwerte erreicht werden? Und gibt es eine zumindest halbwegs eindeutige Aussage, nach der man sagen kann "Eine Bartagame fühlt sich ab xxx Lux aufwärts wohl?"
Ich weiß, viele Fragen auf einmal, es tut mir auch leid (ehrlich), aber ich befürchte ich hab mir das Thema durch nen denkfehler wieder zum Buch mit sieben Siegeln gemacht, und ich brauch den Lichtguru, der mich da raus holt ... zumindest bis mich nicht wieder irgendson xxx um 50Cent bei meinem Luxmeter überbietet

Unterbelichtete Grüße
Christina
Kommentar