Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare Zeitschaltuhren??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dimmbare Zeitschaltuhren??

    Hi

    Ich suche imoment Zeitschaltuhren für HQI, HQL, T5 und Par38 Beleuchtung, die aber eine Dimmfunktion haben!
    Gibt es da was?
    und wenn ja, welche Marke?
    Und woher bekomm ich die?
    Muß ich dann Für HQL, HQI, T5 Dimmbare Vorschaltgeräte verwenden?

    MFG
    Steffen

  • #2
    Re: Dimmbare Zeitschaltuhren??

    Hallo,

    soviel wie ich weiß, kann man HQI und Co. nicht dimmen. Für Leuchtstoffröhren benötigt man ein spezielles Vorschaltgerät.

    Gruß
    Guido

    Kommentar


    • #3
      Re: Dimmbare Zeitschaltuhren??

      Hallo Steffen,
      HQI, HQL kannst Du nicht dimmen.
      Für T5 Leuchstoffröhren google mal nach Aquamemolux. Die hatte ich über einem Seewasser Aquarium. Hier wird nur der Starter getauscht.
      Bei einem PAR Strahler wüsste ich nur über eine profi Lösung (EURO 400 +)
      Grüße
      Jörg
      Iguana iguana

      Kommentar


      • #4
        Re: Dimmbare Zeitschaltuhren??

        Hallo,

        T5 haben ein elektronisches Vorschaltgerät und keinen Starter. Der kann deshalb auch nicht gegen Memolux ausgetauscht werden.

        Schau aber mal hier. Für viele Euros gibt es ganz feine Geräte:

        http://www.dimmtom.de/index.html
        http://www.terracontrol.biz/html/hometerra.html
        http://www.ghl-kl.de/Produkte/Aquaristik/Produkte/produkte.html

        Mit Google findest du bestimmt noch mehr Anbieter.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


        • #5
          Re: Dimmbare Zeitschaltuhren??

          Hallo,

          natürlich können Hqis gedimmt werden! Allerdings sind hierfür elektronische Drosseln die Vorraussetzung. Angesteuert muss das Ganze dann auch noch werden...

          Ob das allerdings in einem Gesunden Preis/ Leistungsverhältnis steht, muss jeder für sich selbst entscheiden...

          Gruß,

          Basti

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Dimmbare Zeitschaltuhren??

            Joerg Reusch schrieb:

            Für T5 Leuchstoffröhren google mal nach Aquamemolux. Die hatte ich über einem Seewasser Aquarium. Hier wird nur der Starter getauscht.

            Grüße
            Jörg
            Hallo,
            für T5 gibt es Starter, die müßten dann allerdings wirklich schon uralt sein und noch Konventionelle Vorschaltgeräte haben.
            Aktuell werden nur noch Elektronische Vorschaltgeräte angeboten. Diese gibt es nicht mehr mit Starter.
            Wie schon gesagt wurde, werden zum dimmen von T5 spezielle EVGs benötigt.Zusätzlich noch eine Dimmsteuerung.
            Gruß, Micha

            [[ggg]Editiert von micha-z am 17-07-2005 um 15:12 GMT[/ggg]]
            www.dght-osna.de www.micha-z.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Dimmbare Zeitschaltuhren??

              ähm.. zum Betreff dieses Threads:
              wenn ich eine Zeitschaltuhr dimme ("dimmbare Zeitschaltuhren"), läuft sie dann langsamer? Und wieviel Strom kommt dann da noch durch? Und vergeht die Zeit dann auch langsamer?

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Dimmbare Zeitschaltuhren??

                Hallo Zusammen,

                ich verwende diesen PC-programmierbaren Automatikdimmer für meinen T5-Leuchtbalken.
                Das ist eine sehr elegante, aber auch nicht ganz billige Lösung. Nur muß der PC eine serielle Schnittstelle haben, die heute bereits bei vielen Notebooks und Mainboards nicht mehr vorhanden ist.

                Es gibt auch einen Automatikdimmer ohne Timerfunktion, wo man noch zwei separate Zeitschaltuhren benötigt. Das ist dann die Sparvariante.
                Beide Geräte lassen sich für dimmbare T5- und T8-EVG's verwenden.


                MrCus schrieb:
                ähm.. zum Betreff dieses Threads:
                wenn ich eine Zeitschaltuhr dimme ("dimmbare Zeitschaltuhren"), läuft sie dann langsamer? Und wieviel Strom kommt dann da noch durch? Und vergeht die Zeit dann auch langsamer?
                Es wird nicht die Zeitschaltuhr gedimmt, sondern der Dimmer durch die Zeitschaltuhr geschaltet.
                Daher müßte man eigentlich "Zeitschaltuhr mit Dimmer" sagen und nicht "dimmbare Zeitschaltuhr".
                Die Dimmfunktion hat keinerlei Einfluß auf die Geschwindigkeit der Zeitschaltuhr.
                Der Strom wird ausschließlich durch die aktuelle Einstellung des Dimmers und des angeschloßenen Gerätes bestimmt, sofern diese durch die Zeitschaltuhr eingeschaltet sind.

                [[ggg]Editiert von ElMariachi am 19-07-2005 um 10:32 GMT[/ggg]]

                Kommentar

                Lädt...
                X