Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zimmerterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zimmerterrarium

    Moin!
    Ich wusste nicht, was ich in der SuFu eingeben sollte, deshalb starte ich einfach mal nen neuen Thread.
    Ich bin gerade dabei ein Zimmerterrarium zu gestalten, jedoch weiß ich jetzt nicht womit ich die HOLZwände gegen Nässe usw. isolieren soll ???
    SChreibt mir doch mal bitte euere eigenen Erfahrungen auf.
    Bin für alle Antworten dankbar

  • #2
    Re: Zimmerterrarium

    "imprägnieren" "Lackieren" "lasieren" "abdichten"
    ..oder einfach Teichfolie nehmen, eine Rückwand davorbasteln.

    Für grosse flächen ist sogenannte "Flüssigfolie" wohl am besten geeignet.

    [[ggg]Editiert von MrCus am 08-07-2005 um 20:27 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Zimmerterrarium

      Ja, aber welches Mittel sollte ich dafür benutzen?
      Am Besten gleich den Namen mit angeben und wo ich das her bekomnme, es ist das erste Mal, dass ich so etwas mache soll heißen, ich bin ,,grün".

      Kommentar


      • #4
        Re: Zimmerterrarium

        Wenn niemand antwortet, dann sagt mir doch bitte wo ich so etwas finden kann bzw. was ich in der SuFu eingeben muss.
        Danke

        Kommentar


        • #5
          Re: Zimmerterrarium

          Hallo :-)
          bin selbst auch am bauen und habe von BRILLUX (Hersteller)
          Holzlasur 235 genommen,mit Silicon (Aquaristik) die Fugen verklebt und zuguter letzt noch Teichfolie im Bodengrund gelegt.
          Hoffe ich konnte Dir helfen.
          (bin seid 8tagen dabei und bekomm die Kries den es ist auch mein Erstes)

          L.G. Jens

          Kommentar


          • #6
            Re: Zimmerterrarium

            Gibt es auch eine Art Latex oder Gummilasur, wo das Sprühwasser reibungslos abperlt?

            Kommentar


            • #7
              Re: Zimmerterrarium

              Hi,

              ich weiß zwar nicht ob das für deine Anwendungszwecke was taugt, aber ich wollts dir zumindest mal zeigen.
              Unter www.nanoproofed.de gibt es auch Holzversiegelung mit dem Lotusblüten effekt, der eben jene Eigenschaften hat, wie du sie beschreibst. Über den Preis kann ich leider nichts sagen. Könnte mir aber vorstellen, dass das ein paar Euro kostet, einen ganzen Raum zu versiegeln.

              Grüße,

              Sebastian

              Kommentar


              • #8
                Re: Zimmerterrarium

                Ich habe mal in deren Shop gekuckt,
                eine Flasche, sprich 1000ml kostet 30€,soll aber für 30m2
                reichen.
                Sollte ich das nehmen oder gibt es vielleicht noch empfehlenwertere Produkte?

                P.S.Ich will nicht den ganzen Raum umgestalten sondern nur eine Ecke 150x100cm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zimmerterrarium

                  Hallo,
                  ich nehme Acryllack....
                  Kostest nicht viel, keine (fast keine) Geruchsbildung, ist auf Wasserbasis und hat eigentlich die gleichen Eigenschaften wie normaler Lack....

                  MFG 1313

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zimmerterrarium

                    Ist es denn auch Wasserdicht oder kann es mal vorkommen dass sich darunter auch Schimmel bildet?

                    SChreib mal bitte deine eigenen Erfahrungen damit auf

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X