Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

100x50x50 beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 100x50x50 beleuchtung

    Hallo Luete

    Habe mal ne fragen.. ich will mir ein terrarium mit den maßen 100x50x50 holen wo ich 2 junge bartagamen aufziehen will damit ich sie in mein großes reintun kann jetzt weiß ich nur nicht so genau wie es mit der beleuchtung ausschaut welche lichter ich einbauen soll in der suchfunktion habe ich da nix gefunden also für diese maße will ja nicht das es im endeffekt zu warm wird und die lampen umsonst gekauft habe :-)

    danke schonmal im vorraus

    Mfg bequiet




    [[ggg]Editiert von bequiet am 24-07-2005 um 01:25 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: 100x50x50 beleuchtung

    Hallo,
    ich würde
    1x HQI 70W und 1x HQI 150W verwenden.
    Die Lampen werden dabei über dem Terrarium aufgebaut.

    MfG André

    Kommentar


    • #3
      Re: 100x50x50 beleuchtung

      Hallo,
      habe nochmal nachgedacht und denke, dass das jetzt zu viel ist, oder???

      MfG André

      Kommentar


      • #4
        Re: 100x50x50 beleuchtung

        Definitiv zu viel !

        Für ein Terrarium mit diesen Maßen reicht eine 70 Watt HQI alle mal als Grundbeleuchtung !

        Also bringe eine 70 Watt HQI über dem Terrarium an und lasse das Ganze durch das Lüftungsgitter leuchten und dann würde ich noch einen Spot + UV-Lampe einbauen.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: 100x50x50 beleuchtung

          Hallo,

          seid ihr euch da so sicher, vonwegen zu viel?? Ich glaube nicht, dass es ein zuviel überhaupt gibt. Man kann allerdings eine ausreichende Beleeuchtung schaffen. Ein 70W-HQI würde das Terrarium nur punktuell gut ausleuchten, also nimm zusätzlich noch ein - zwei T5 Röhren dazu, dann dürfte es genügen.

          Grüße Julius
          Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

          Kommentar


          • #6
            Re: 100x50x50 beleuchtung

            danke für die schnelle antworten hab auch gerade nachgelesen das 1 HQI 70 watt + 2 leuchstoffrühren und uv ausreihen un dann hoffe ich mal dass es nicht zu warm wird kann mir jemand ne uv lampe empfehlen?

            Mfg bequiet

            Kommentar


            • #7
              Re: 100x50x50 beleuchtung

              Genau deswegen meinte ich "zu viel" !
              --> Wegen der Hitzeentwicklung !
              Naja du musst selbst schauen !

              Wegen UV:

              Bei einer Höhe von 50 cm kommst eigentlich nur eine UV-Lampe als "feste" Lampe in Frage:
              Die "Arcadia D3 Compact 23 Watt".
              Am besten noch mit passender Fassung und Reflektor.
              Wenn du die an der Terrrariendecke anbringst hat sie die perfekte Höhe zur Dauerbeleuchtung !

              Eine Powersun UV KÖNNTE nur in der 100 Watt Version gehen.
              Aber 1. ist die 100 Watt Version nicht gerade die beste, sondern nur die 160 Watt Version annehmbar. Und diese macht wiederum viel zu heiß...da würden deine Tiere bei 50 cm Höhe verbrutzeln.
              Und 2. würde die 100 Watt das Terrarium trotzdem zu heiß werden lassen.

              Also da ist die Arcadia für eine fest eigebaute UV Lampe die beste !

              Ach ja: Osram Vitalux geht nur mit genügend Abstand und auch nur eine kurze Zeir am Tag.
              Wäre für mich bei diesen Maßen zu umständlich ehrlichgesagt.

              Gruß

              [[ggg]Editiert von janolis am 25-07-2005 um 10:03 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: 100x50x50 beleuchtung

                Jo,
                also in Bezug auf HQL: HQI: HCI kann ich nur folgenden guten link anbieten:

                http://www.aturus.de/bilder/downloads/Es_werde_Licht.pdf

                In bezug auf die Anzahl kenne ich als Faustregel bis 70cm Laenge 1 HQI, bis 120cm Laenge 2 HQI, bis 2m Laenge 3 HQI, jeweils mit 70 W und Tageslicht-UV-Stop-Brennern, sowie ca. 2 Spots fuer Sonnenplaetze bzw. um die Temperatur zu kriegen, und zum Schluss noch UV.

                UV gibt es etliche moeglichkeiten, wovon ich jedoch 2 Favorisiere:

                1. OSRAM Ultra Vitalux - 300W min. 50cm zum Tier und max. 30 Min./Tag
                2. D3 Compactlampe ( E27 ) max. 35cm zum Tier 10 Std./Tag

                Bei meinem Terri ist ALLES ausserhalb montiert in einem lichtkasten ueber einer breiten GAZE-Lueftung. Glas leitet waerme sehr gut, und die Gaze laesst die UV-Starhlung durch, den HQI's macht das duenne Glas nix aus, muss nur alles gut Belueftet sein, sonst gibt's nen Hitzestau.

                Kommentar


                • #9
                  Re: 100x50x50 beleuchtung

                  Ich sage nur eines:
                  Eine HQI nie durch Glas ins Terrarium scheinen lassen.

                  Ich sag da nur Treibhauseffekt.
                  Besser das Ganze (wenn überhaupt außerhalb) duch eine größzügige Gaze-Bespannung leuchten lassen.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: 100x50x50 beleuchtung

                    Hi,

                    Zum Thema UV hätte ich gerade bei diesen Terrarienmaßen noch einen Vorschlag:

                    Wenn du ohnehin Leuchtstoffröhren einplanst, kannst du doch eine oder 2 durch Röhren mit UV-B Anteil ersetzen. Diese sollten zwar nicht mehr als 20- 30 cm vom Tier entfernt sein, durch Substrat, Aufbauten, und die Höhe der Startereinheit sollte das in deinem terrarium aber noch machbar sein.

                    Viele Grüße,

                    KoRny

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: 100x50x50 beleuchtung

                      Würde folgendes Vorschlagen :

                      Eine UV-B Röhre
                      Ein 70 Watt Spot
                      Ein 100 Watt Spot
                      Eine 70 Watt HQI Lampe über das Terrarium

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: 100x50x50 beleuchtung

                        hallo

                        ich denke ich baue 2 leuchstoffröhren rein mit dem uv-b anteil schaden kanns ja nix dann ein 70 watt HQI strahler und mit der uv lampe weiß noch nicht genau das terrarium ist ja nur 50 cm hoch muss halt gucken dass ich eine bekomme wo weiger abstand zu tier auch ok ist weil ich die uv lampe ins terrarium einbauen und das macht dann nochmal 10 cm weniger und dann die höhe vom sand nochmal abrechen komme ich vielleicht gerade mal auf 35 cm abstand...
                        vielleicht sege ich auch ein loch in den decken und versetze die lampe weiter raus und baue einen kasten drüber

                        danke für die vielen antworten

                        Mfg bequiet

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X