Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfertigung eines Terrariums !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfertigung eines Terrariums !!!

    Hi!
    Nach dem netten Tipp von persian-guy habe ich mich heute auf dem Weg gemacht und alle Materialien besorgt, um ein eigenes Terrarium selbst anzufertigen.
    Das Terrarium wird eine Größe von 190x80x110 haben ( ähnlich wie persian-guy's )
    Ich habe für ca. 55€ STYRODUR ! gekauft. ( --> 15 Platten a 120x65x3 cm
    Außerdem Fliesenspachtel für 15€ und Fliesenkleber für 20€
    Ich habe jetzt mal 6-7 Fotos reingestellt.
    Bitte nicht denken, dass das Terrarium am Ende so aussehen wird.
    Das ist jediglich die Arbeit von einem Tag ( besser gesagt 3 Stunden )
    Ich werde noch viel daran arbeiten, damit es am Ende richtig gut aussieht.
    Also hier erstmal die Bilder der Materialien ( für Anfänger, die mir das nachmachen wollen ) :

    http://home.arcor.de/roland1111/DSCN1235.JPG
    http://home.arcor.de/roland1111/DSCN1234.JPG
    http://home.arcor.de/roland1111/DSCN1237.JPG
    http://home.arcor.de/roland1111/DSCN1238.JPG

    Und hier die Biler von dem Anfang des 3 Stundigen Bau des Terrariums :

    http://home.arcor.de/roland1111/DSCN1231.JPG
    http://home.arcor.de/roland1111/DSCN1232.JPG
    http://home.arcor.de/roland1111/DSCN1236.JPG

    Gruß

    P.S. ich weiss im mom ist es nicht schön... aber ist nur der vorbau




    [[ggg]Editiert von züchter2005 am 09-08-2005 um 21:01 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

    Hi Züchter.
    Wie gesagt, man kann echt mit wenig Geld ein Terrarium bauen.
    Man muss halt Kraft,Lust und bissel Vorstellungskraft haben.
    Ich finde, dass dein ,,halb-Terrarium´´ für 3 Stunden Arbeit ganz gut aussieht.
    Und wenn du wirklich noch viel daran arbeitest wird es richtig gut aussehen.
    Das merk man doch schon jetzt.
    Es hat aufjedem Fall großes Potenzial

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

      Hey,
      noch ein kleiner Tipp tausch am besten die beiden Frontblenden gegen Holz aus damit kannst du dir dann auch die Senkrechtverstrebung ersparen und wirst später mehr Freude am Terrarium haben.
      Es ist selbst bei meinem 130*60*60 Styrodur Terrarium nervig das die untere Blende aus Styrodur besteht weil sie sich beim Scheiben öffnen immer nach innen oder außen bewegt, was bei deinem terrarium noch viel mehr der Fall sein wird.
      Man muss halt manchmal auch die Statik des ganzen überdenken.

      gruss Florian

      Kommentar


      • #4
        Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

        Ja klar, dieses Problem ist mir auch bekannt.
        Ich habe damit allerdings schon einige Erfahrung und weiß das man das mit 3-4 Querstützen (von den jeweiligen Streben zur Rückwand gehend) ganz gut hinbekommt.

        Also keine Panik aber trotzdem danke für deinen Tipp

        Werde dann sobald wie möglich neue Bilder reinstellen.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

          Züchter2005 schrieb:

          Ich habe damit allerdings schon einige Erfahrung und weiß das man das mit 3-4 Querstützen (von den jeweiligen Streben zur Rückwand gehend) ganz gut hinbekommt.

          Gruß
          Hi
          Ja das mit den Querstützen haben wir auch mal ausprobiert als wir unser erstes Terrarium gebaut haben.
          Des klappt wirklich gut.
          -----------------------------------------------------------------------------------
          Ansonsten mal zwei kleine Nebenfragen
          :
          Wirds ein Steppen/Wüsten/Tropen oder eher Stein-Terrarium?

          Weisst du schon was für ein Tier du in deinem Terrarium halten willst?

          Gruß

          [[ggg]Editiert von persian-guy am 12-08-2005 um 15:29 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

            hab nur mal ne Frage, und zwar: Wo haste das Styrodur so billig bekommen? In unseren Baumärkten gibts des net ;(

            Kommentar


            • #7
              Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

              Hi
              @ Persian-Guy : Es wird auch so wie dein neues Terrarium ein Wüstenterrarium.
              Mit dem Tier bin ich mir noch nicht so sicher... aber ich sag bescheid wenn ich mich entschieden habe

              @Malte Tiedt : Ich hab mein Styrodur in nem kleinen Laden in unserem Industriegebiet gekauft
              Genau heißt dieser Laden : LEFRA Baustoffe GmbH

              Wie gesagt, jede Platte von 1,25 * 60 cm kostet ca. 3,50 EURO
              Von daher habe ich bei 15 Platten auch ca. 50 EURO bezahlt
              Ich habe die geringste Stärke von 30mm genommen... die auch völlig ausreicht, da dieses Material wirklich stabil ist !

              Hoffe du findest noch einen billigen Shop

              Viele Grüße




              [[ggg]Editiert von züchter2005 am 12-08-2005 um 21:16 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

                hallo,
                das mit dem styrodur auch terrarien gebaut werden können lese ich hier zum ersten mal.
                ich habe 2 tigerpythons für die demnächst auch was großes gebaut werden muss. ich wollte es aus osb platten bauen die aber ja ein ganz schönes gewicht mit sich bringen. halten die styrodur platten denn auch die stärke eines tigerpythons aus sollte er sich mal qer stellen? wenn ja wäre das ja ne echte alternative zu den schweren osb platten.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

                  Moin Tine,

                  wieviel Kraft sone Schlange entwickelt weiß ich nicht und ob die Platte da Stand halten kann ich dir auch nicht sagen.
                  Aber weder meine Strinlappenbaselisken noch meine A-Wasseragamen haben die Platten kaputt bekommen, wenn sie dadrin rumtoben.
                  Ich denke mal, wenn du das Ganze an den Ecken mit Winkelprofilen verstärkst und evtl. noch ein paar Querlatten an der Rückwand einbaust, sehn die Chancen doch ganz gut aus
                  Du hast das Innenleben ja auch noch bearbeitet, so das du wieder etwas Stabilität und Dicke reinbekommst.

                  Wenn du einen festen Stellplatz in einer Ecke für dein Terrarium vorgesehen hast, haste noch mehr Sicherheit. Zur Not kannste die Platten sogar (mit 2 Holzlatten) an die Wand kleben. So haste dann nur noch eine "Schwachstelle" an der Seite

                  Ich hoffe das Hilft dir weiter
                  Lg
                  Anteac

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Anfertigung eines Terrariums !!!

                    bis jetzt geht das mit der kraft noch aber wenn die erst mal groß sind wird das dann schon anders:-)))

                    danke dir grüße christine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X