Hallo ich hab meine Rückwand auch mit Dichtschlämme versiegelt. Ich hab aber die Rückwand so gebaut das ich sie rausnehmen konnte. Darum konnte ich sie zum Wässern in ein extra Botisch legen.
Außerdem hab ich, damit das ganze etwas natürlicher aussieht, die Dichtschlämme mit Sand und kleinem Aquarienkies gemischt. Die Struktur wurde dadurch etwas gröber. Die reine Dichtschlämme ergibt sonst eine sehr homogene glatte Fläche.
Hier noch ein Bild von meiner Rückwand:
http://webshot.tierboard.de/details.php?image_id=1432 die erste Schicht,
http://webshot.tierboard.de/details.php?image_id=1451 die gemischte Dichtschlämme
und ein Bild wie eingerichtet aussieht
http://www.reptipic.de/details.php?image_id=1714
Gruß
Daniel
Außerdem hab ich, damit das ganze etwas natürlicher aussieht, die Dichtschlämme mit Sand und kleinem Aquarienkies gemischt. Die Struktur wurde dadurch etwas gröber. Die reine Dichtschlämme ergibt sonst eine sehr homogene glatte Fläche.
Hier noch ein Bild von meiner Rückwand:
http://webshot.tierboard.de/details.php?image_id=1432 die erste Schicht,
http://webshot.tierboard.de/details.php?image_id=1451 die gemischte Dichtschlämme
und ein Bild wie eingerichtet aussieht
http://www.reptipic.de/details.php?image_id=1714
Gruß
Daniel
Kommentar