Hy,
Habe mir vor kurzem ein Terrarium aus V100 Spanplatten in den Maßen von 1,30m x 0,70m x 1,20m gebaut.
Meine Fragen dazu:
Als Erstes:
Ich möchte Eine Rückwand aus Styropor fürs Terrarium bauen. Was soll ich nun vorher beachten bevor ich die Rückwand ins "terri" ein klebe?
Damit meine ich, ob ich z.b. das Terrarium erst noch mit irgendeinem z.b. lack wasserfest machen soll, oder ob ich erst alles mit Korkplatten verkleiden soll oder ... ? Bitte gebt mir schnellstens Antworten die mir weiterhelfen können.
Also bis jetzt steht das Terrarium zusammengebaut im Zimmer. Sonst wurde noch nichts gemacht.
Zweitens:
Da ich Die Rückwand aus Styropor gestalten möchte werd ihr mir auch sehr dankbar wenn ihr mir sagen könnt mit was ich den Styroporrohling bestreiche damit er ebenfalls wasserfest ist. In das Terrarium kommen Kornnattern. Das schreibe ich jetzt dazu, dass ihr mir auch noch Tipps zur Farbe und Oberfläche des Rohlings beitragen könnt.
Ich wäre euch sehr sehr dankbar für reichliche Antworten.
MfG
bmack1
PS: Gebt mir einfach alle Tipps die mir helfen den Bau des Holzterris fortzufahren.
Danke
Habe mir vor kurzem ein Terrarium aus V100 Spanplatten in den Maßen von 1,30m x 0,70m x 1,20m gebaut.
Meine Fragen dazu:
Als Erstes:
Ich möchte Eine Rückwand aus Styropor fürs Terrarium bauen. Was soll ich nun vorher beachten bevor ich die Rückwand ins "terri" ein klebe?
Damit meine ich, ob ich z.b. das Terrarium erst noch mit irgendeinem z.b. lack wasserfest machen soll, oder ob ich erst alles mit Korkplatten verkleiden soll oder ... ? Bitte gebt mir schnellstens Antworten die mir weiterhelfen können.
Also bis jetzt steht das Terrarium zusammengebaut im Zimmer. Sonst wurde noch nichts gemacht.
Zweitens:
Da ich Die Rückwand aus Styropor gestalten möchte werd ihr mir auch sehr dankbar wenn ihr mir sagen könnt mit was ich den Styroporrohling bestreiche damit er ebenfalls wasserfest ist. In das Terrarium kommen Kornnattern. Das schreibe ich jetzt dazu, dass ihr mir auch noch Tipps zur Farbe und Oberfläche des Rohlings beitragen könnt.
Ich wäre euch sehr sehr dankbar für reichliche Antworten.
MfG
bmack1
PS: Gebt mir einfach alle Tipps die mir helfen den Bau des Holzterris fortzufahren.
Danke
Kommentar