Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitalux wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vitalux wechseln

    Hallo zusammen,

    ich habe da zwei Fragen zur Beleuchtung meines Bartagamen-Terrariums.

    Erstens: In welchem Rhythmus sollte man die Vitalux austauschen? Ich weiß, dass man die Vitalux nach einer bestimmten Zeit austauschen muss, da sie Ihre UV-Fähigkeit verliert. Bei dem Rhythmus in dem das geschehen soll scheiden sich allerdings die Geister. Selbst in Fachbüchern findet man unterschiedliche Angaben zwischen einem halben und zwei Jahren. Welcher Zeitraum hat sich denn bei euch bewährt???

    Zweitens: In meinem HQI-Strahler befindet sich im Moment ein NDL-Brenner. Als ich mich jetzt nach Ersatz für den Fall eines Defektes umgeschaut habe, habe ich Brenner in der Ausführung "D-Daylight" gefunden. Die kannte ich bisher nicht. Sind die für ein Bartagamen-Terrarium geeignet??

    Schon mal vielen Dank für eventuelle Antworten und viele Grüße

    Tobi

  • #2
    Re: Vitalux wechseln

    Hallo

    Also zwecks Vitalux kenn ich mich nicht aus.
    Aber bei dem HQI Brenner D ist auch ein geeignetes Lichtspecktrum!

    Kommentar


    • #3
      Re: Vitalux wechseln

      Hallo!

      Die Vitalux musst du erst austauschen wenn sie kaputt ist,da die Vitalux nicht wie andere UV Quellen z.b. Leuchtstoffröhren usw. an UV Leistung verliert!Ich weiß zwar nicht wo du das her hast das man sie austauschen muss,aber muss man auf jeden fall nicht.Das ist auch ein Vorteil der Vitalux.
      Die Daylight Brenner sind auch für Bartagamen geeignet!

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Re: Vitalux wechseln

        Hallo michm,

        ich hatte das in diversen Büchern gelesen, allerdings war das da immer etwas pauschal. Ich hatte das mit dem wechseln jede UV-Lampe, also auch die Vitalux bezogen. Das ist dann aber ja sehr schön und unpraktisch mit der Vitalux.
        Hast Du denn auch Erfahrungswerte, wie lange die Vitalux so hält??

        mfg

        Kommentar


        • #5
          Re: Vitalux wechseln

          Hallo!

          Nein,erfahrungen habe ich nicht wie lange eine Vitalux hält!Aber wenn man sie am Tag ca. eine halbe Stunde brennen lässt,soll sie nach erzählungen 5-6 Jahre halten!

          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Re: Vitalux wechseln

            ...ich hab da mal was von 10.000 Stunden gehört. Ich würd aber schon früher wechseln....

            Kommentar


            • #7
              Re: Vitalux wechseln

              Hallo nochmal,

              warum sollte ich die Vitalux schon wechseln, bevor sie kaputt ist, wenn sie nichts an Leistung verliert?? Ich denke, dass ich dann eher eine auf Vorrat legen sollte, damit ich gleich eine neue reindrehen muss, wenn sie den Geist aufgibt...

              mfg
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Vitalux wechseln

                tolle schrieb:
                Hallo nochmal,

                warum sollte ich die Vitalux schon wechseln, bevor sie kaputt ist, wenn sie nichts an Leistung verliert?? Ich denke, dass ich dann eher eine auf Vorrat legen sollte, damit ich gleich eine neue reindrehen muss, wenn sie den Geist aufgibt...

                mfg
                Tobi
                So würde ich es auch machen!

                Kommentar

                Lädt...
                X