Hallo zusammen,
ich habe da zwei Fragen zur Beleuchtung meines Bartagamen-Terrariums.
Erstens: In welchem Rhythmus sollte man die Vitalux austauschen? Ich weiß, dass man die Vitalux nach einer bestimmten Zeit austauschen muss, da sie Ihre UV-Fähigkeit verliert. Bei dem Rhythmus in dem das geschehen soll scheiden sich allerdings die Geister. Selbst in Fachbüchern findet man unterschiedliche Angaben zwischen einem halben und zwei Jahren. Welcher Zeitraum hat sich denn bei euch bewährt???
Zweitens: In meinem HQI-Strahler befindet sich im Moment ein NDL-Brenner. Als ich mich jetzt nach Ersatz für den Fall eines Defektes umgeschaut habe, habe ich Brenner in der Ausführung "D-Daylight" gefunden. Die kannte ich bisher nicht. Sind die für ein Bartagamen-Terrarium geeignet??
Schon mal vielen Dank für eventuelle Antworten und viele Grüße
Tobi
ich habe da zwei Fragen zur Beleuchtung meines Bartagamen-Terrariums.
Erstens: In welchem Rhythmus sollte man die Vitalux austauschen? Ich weiß, dass man die Vitalux nach einer bestimmten Zeit austauschen muss, da sie Ihre UV-Fähigkeit verliert. Bei dem Rhythmus in dem das geschehen soll scheiden sich allerdings die Geister. Selbst in Fachbüchern findet man unterschiedliche Angaben zwischen einem halben und zwei Jahren. Welcher Zeitraum hat sich denn bei euch bewährt???
Zweitens: In meinem HQI-Strahler befindet sich im Moment ein NDL-Brenner. Als ich mich jetzt nach Ersatz für den Fall eines Defektes umgeschaut habe, habe ich Brenner in der Ausführung "D-Daylight" gefunden. Die kannte ich bisher nicht. Sind die für ein Bartagamen-Terrarium geeignet??
Schon mal vielen Dank für eventuelle Antworten und viele Grüße
Tobi
Kommentar