Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

    Hallo zusammen,

    ich wollte gerade die Scheiben in mein neues Terrarium einsetzen und steh vor einem Ergebnis, das ich mir nicht erklären kann. Das Terrarium scheint ein total schiefe rechte Seitenwand zu haben.

    Schieb ich die Scheibe ganz nach links, liegt sie´plan an der Wand an, schieb ich sie nach rechts klafft in der oberen Hälfte ein 1,5cm! breiter Spalt.

    Die Wasserwaage sagt, sowohl Seitenwände als auch Profilauflage ist lotrecht, das Holz hab ich mir zuschneiden lassen, da passt auch alles perfekt. Der Witz ist, dass der Abstand zwischen rechter und linker Wand nur ein Meter ist, das Gefälle müßte einem quasi ins Auge fallen. Und wenn ich in Mathe richtig augepasst habe, müßte ein Rechteck sich zur Raute verziehen, es sollte also links unten auch net passen.

    Wie krieg ich denn jetzt einen sich verjüngenden Spalt zu, ohne dass es aussieht wie rumgehudelt?

    Verzweifelt und verwirrt

    Christina

  • #2
    Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

    Hallo Christina,

    Ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden habe. Geht es um die Schiebetüren? Wenn ja, hätte ich villeicht einen Ansatz. Ich hatte das auch bei einem Vollglasbecken, dass bei extrem hohen Türen immer ein kleiner Spalt, meist oben sichtbar war. Ich habe einfach ein Terrarienschloss oben angebracht und die Scheiben damit plan an die Wand "gezwungen". Hoffe du verstehst was ich meine und dass ich dir damit helfen konnte.

    Liebe Grüße, Sebastian.

    PS: Hilft das nicht, mach doch mal ein Foto und poste es hier. Dann kann man sich das vielleicht besser vorstellen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

      Ja, die Schiebetüren mein ich. Das mit dem an die Wand "zwingen" funzt leider nicht, wenn ich die Scheibe an die Wand drücke, rutscht sie unten schon aus dem Profil.

      Hier mal die gwünchten Bilder, ich hab die Scheibe abgeklebt, weil man es sonst nicht erkennen konnte:

      http://www.pccr.de/terra/s3.jpg
      http://www.pccr.de/terra/s4.jpg

      Hier die andere Seite, da paßt es problemlos:

      http://www.pccr.de/terra/s2.jpg

      Hat vielleicht noch einer eine Lösung (die möglichst keinen Umbau beinhaltet)

      Danke
      Christina

      Kommentar


      • #4
        Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

        Hallo,

        kleb doch einfach E-Profile and die Seitenwände, sodass die Scheiben darin verschwinden.
        Das dürfte dann doch eigentlich kaum noch auffallen.

        gruss florian

        Kommentar


        • #5
          Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

          Hi,

          dafür ist der Spalt leider auch zu breit.

          Ich werd mir Montag wohl eine Holzleiste zuschneiden lasse, um den Schiefstand zu schlucken und dann ein Profil aufkleben. Leider wird das recht bescheiden ausschauen, denn es wird eindeutig "scheif" aussehen. Aber da kann man wohl nix anderes machen.

          Danke
          Christina

          Kommentar


          • #6
            Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

            Hallo morlchen,

            so verwunderlich ist die Sache gar nicht. Nehmen wir mal an, dein Terrarium ist wirklich zur Raute verzogen und die Glasscheibe ist auch nicht genau im rechten Winkel geschnitten, dann kann sie schon auf einer Seite genau anliegen und auf der anderen ist ein Spalt. Dreh doch mal die Scheibe so, dass unten unten bleibt und innen dann aussen ist. Schauen wir mal, wo der Spalt dann ist.

            MfG Peter

            Kommentar


            • #7
              Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

              Hallo,

              ne, die Scheiben sind unschuldig

              Bin eben schon mit nem Winkelmaß um das Teil gehüpft.

              Ich vermute, dass mein konsequent schiefer Altbauboden Schuld an dem Dilemma ist. Entweder ist es schon beim Aufbau zum Schiefstand gekommen (anderes Zimmer), oder es hat sich nach dem Aufstellen den Unebenheiten angepaßt und läuft deshalb weg. Ich wunder mich zwar immer noch, dass der Spalt sooo groß ist, aber ich hoffe dass es nach dem anpassen einer Leiste nicht mehr so auffällt.

              Komische Sache

              Gruß
              Christina

              Kommentar


              • #8
                Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                Also wenn ich das richtig sehe, steht das Terrarium rechts an der Wand.

                Besorge dir ein Keil und steck ihn im oberen Bereich, zwischen Wand und Terrarium.

                mfG

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                  Hi, ich habe mir bei einem Terra ein größeres Alu-Profil im Baumarkt geholt (L-Form), an die Außenseite geklebt sieht das gar nicht schlecht aus. Die Tiere kommen so auch nicht aus dem Terra, da ich nahe genug an der Scheibe bin.
                  Gruß
                  Hutti
                  http://www.xhutti1.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                    Hey,

                    genau das gleiche Problem hatte ich auch bei 2 Holzterrarien,
                    komischerweise war der Spalt auch kleiner wenn ich an der Seite mit dem Spalt die hintere Scheibe benutzt hab.
                    Hab einwenig Heisskleber ganz am Ende in das Scheibenprofil geklebt auf den die Scheibe nun aufsitzt.
                    Man muss die die Scheibe beim Schliessen zwar leicht "draufheben" dafür sitzt die Scheibe aber nun an der Wand an.

                    Gruss
                    Nikki

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                      Hobel doch einfach das Holz ein bisschen ab, dann haste das Oroblem nicht mehr.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                        lennich schrieb:
                        Hobel doch einfach das Holz ein bisschen ab, dann haste das Oroblem nicht mehr.
                        Ich hab mich für die Hammer-Methode entschieden, der Holzbalken auf dem das Profil sitzt hatte nämlich nach der Mitte einen leichten Schiefstand. Schrauben raus, verklebung gelöst und dann hab ich das nach unten gehauen
                        Und jetzt paßt es auf beiden Seiten

                        Aber danke für die Hilfe, schon interessant die Huddeltips der anderen zu erfahren

                        Gruß
                        Christina

                        [[ggg]Editiert von Morlchen am 24-08-2005 um 18:17 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                          also wenn die scheibe in der diagonalen das selbe Maß haben liegt es nicht an den Scheiben weil diese dann rechtwinklig sind. Bei mir war es auch so, lag aber daran das mein Terri nicht in der Waage war. Ich hab mein Terri mit 3D-Plastic Alu-Profilen gebaut. Habs so ausgerichtet das alle Scheiben sauber anliegen

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                            Man kann auch einfach nen Lollistiel (diese Lakritzlollies wo aussen Schokolade drum is haben Plastikstiele ) in die Profilschiene legen. Dann stehts links ein bissal hoeher & rechts isses buendig mit der Terrarienwand
                            Funktioniert seit ueber einem Jahr wunderbar.

                            Gruss,
                            Andrea

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wunderlicher Schiefstand im Terrarium

                              Oder, noch ein bisschen eleganter:
                              Einfach den Rahmen ganz genau vermessen und eine neue Glasscheibe zuschneiden lassen, die absichtlich nicht gerade ist und genau die Lücke ausfüllt. Fällt garantiert nicht auf und stört das "Gesamtbild" nicht.
                              ~h

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X