Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Wurde nach Alternativen oder nach Erfahrungsberichten zu Lanzo gefragt ?
es wurde nach der Uhrzeit gefragt, aber ich zog es vor beim Thema zu bleiben, und Alternativen zu einem immerhin bedenkenswürdigen Händler anzubieten..........
Ich meinte das Material Deines Terrariums im Vergleich zum Material dieser Rackboxen . Die kommen die beide von Lanzo .
Grüße Frank
Ich habe selber kein Rack, aber wenn man mal auf der Seite die sog. Premium Racks anschaut, das sieht nach dem gleichen Material aus, wie bei den Terrarien, überall wo man den dicken schwarzen Kern Platte in den Schnittkanten sieht. Bei den Arbo Racks sieht man das teilweise nicht, das Material sieht durchgängig weiß aus, würde also im Einzelfall besser nachfragen.
[es wurde nach der Uhrzeit gefragt, aber ich zog es vor beim Thema zu bleiben, und Alternativen zu einem immerhin bedenkenswürdigen Händler anzubieten..........
stringenter Gruß
Nö , es wurde nicht die Zeit erfragt, auch keine Tourette einlagen erbeten , es ging schlicht um einen Materialvergleich .
Welcher Teil war jetzt stringent und welcher OT ?
Grüße Frank
Zuletzt geändert von Peter Fritz; 26.01.2012, 15:41.
Ich habe mir, nach unzähligen guten Erfahrungsberichten auch eines bestellt. Mit Forex bin ich mir nicht sicher. Ich habe mal Terrarien aus Forex gesehen, die sich im Laufe der Zeit total verzogen hatten. Da kaufe ich lieber Lanzo Herp.
ok, scheint wohl kein Forex zu sein, aber sicher ein auch von anderen Herstellern verbautes material.
ich glaube nicht lanzo herp hat sich extra einen nicht erhältlichen Kunststoff anmischen lassen
Das zeug verzieht sich nur, wenn nicht für genügeng Stabilität gesorgt wird.
Was wohl erst bei großen Terrarien zum Tragen kommen kann.........
Ich weiß jetzt nicht welchen Kunststoff Lanzo Herp verwendet. Ist mir auch egal. Ich würde mir trotzdem jederzeit noch mehr ordern. Allerdings habe ich jetzt für das erste fast 850,00 € gelöhnt. Das kann man natürlich nicht dauernd machen. Und so ein Rack bestelle ich mir da auch nicht, die habe ich selber gebaut. Ist erheblich günstiger. Eine Alternative wäre noch der Manoshop. Dort habe ich mir das Baumpython Aufzuchtrack gekauft. Bin sehr zufrieden damit, obwohl es nur aus 4mm dicken Kunststoff besteht.
Kunststoffterrarien sind nicht schlecht und haben einen grossen Vorteil: sie sind leicht und lassen sich daher leichter verschieben. Ich habe sogar selbst aus grossen, transparenten Kunststoffplatten ein Terrarium Ca. 150 X 100 X 50 gebaut - nur in der Front richtiges Glas, oben offen. Der Verbund mit richtigem Glas hat geklappt - es hält bis heute. Hätte ich alles aus Glas gebaut, wäre das Ding nur mit Hilfe von 3 Mann verschiebbar. Nachteil: Jedes Plexiglas verkratzt mit der Zeit - daher war das Einsetzen einer richtigen Glasscheibe vorn goldrichtig. Das Ding ist jetzt etwa 20 Jahre alt und immer noch "in Betrieb" ... Blauzunge Napoleon ist darin happy.
Kommentar