Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Einbaustrahler und Abwärme....Interresensfrage!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI Einbaustrahler und Abwärme....Interresensfrage!

    Hallo,

    ich habe mich nun reichlich im Forum über HQI und Einbaustrahler informiert und werde diesen (150W D Brenner) nächstes Wochenende in mein Terrarium einbauen (110x80x130).

    Wollte nun einfach mal fragen ob jemand mit ähnlichen Massen schon Erfahrungen zu der Grundwärme gemacht hat, die dieser Strahler abgibt. Natürlich geht das meiste nach oben verloren aber mich würde vorab mal interessieren wieviel Wärme im Terrarium entsteht bevor ich nächsten Samstag damit zum experimentieren anfange

    Gruß
    Agama

    [[ggg]Editiert von Agama29 am 28-08-2005 um 06:34 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: HQI Einbaustrahler und Abwärme....Interresensfrage!

    Die Lufttemperatur in einem Terrarium deiner Maße wird durch einen 150W HQI Einbaustrahler praktisch nicht erhöht werden.
    Maximal vielleicht um 1-2 Grad im oberen Drittel,wahrscheinlich wirst du es aber gar nicht messen können.

    Ich betreibe 2 70W HQI Einbaustrahler in einem 150x80x80 Becken und kann dadurch keine Erhöhung der Lufttemperatur feststellen.Tatsächlich wird das Schutzglas zwar relativ warm,strahlt aber nur einige Zentimeter nach vorne etwas Wärme ab.Der Reflektor, der sich bei Einbaustrahlern ja praktisch im Wohnraum befindet, wird allerdings sehr heiß.


    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Re: HQI Einbaustrahler und Abwärme....Interresensfrage!

      Hallo Michael,

      vielen Dank für die Info!
      Denn werde ich mir wohl meine Spotanzahl von 1 auf 3 erhöhen

      Gruß
      Agama

      Kommentar

      Lädt...
      X