Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch verschiedener Lampen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stromverbrauch verschiedener Lampen

    Hi,

    da ich mal wieder am Aufrüsten meines Tier -und vor Allem Terrarienbestandes bin, macht mein Alter mal wieder Streß bez. der Stromkosten.
    Nun, ich würde mir ihm gerne Klartext reden.

    Hierfür würde es aber von Vorteil sein, den Verbrauch einer 70Watt HQI, einer Osram Vitalux und eines 125 Watt Halogen-Spots zu kennen. Das ganze in kW/h, damit man das dann auch schnell in einen Preis umrechnen kann, versteht sich ^^ !

    Hat jemand Ahnung, wieviel diese genannten 3 Lampentypen ca. verbrauchen ?

    Wäre über jede Antwort dankbar !

    Gruß

    [[ggg]Editiert von janolis am 13-10-2005 um 15:44 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von janolis am 13-10-2005 um 15:45 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

    Hallo!

    Es weiß ja niemand was für einen Stromanbieter ihr habt,da die Preise da schwanken.Aber du hast doch die wattzahl von den Lampen und wenn du dann noch weißt was bei dir eine kW/h kostet,kannst du das doch ganz leicht ausrechnen!

    MfG michm

    Kommentar


    • #3
      Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

      janolis schrieb:
      da ich mal wieder am Aufrüsten meines Tier -und vor Allem Terrarienbestandes bin, macht mein Alter mal wieder Streß bez. der Stromkosten.
      ist deine Rente so gering?

      Kommentar


      • #4
        Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

        Hallo,

        die Vorschaltgeräte brauchen auch ein wenig, wieviel hängt vom Typ ab neuere EVGs im vergleich zu den alten VG.
        Wenn dus genau wissen wilst, es gibt Messgeräte zum ermitteln der Leistungsaufnahme.
        wenn du ne 30W Leuchtstoffröhre 12 Stunden laufen lässt sind das 0,36KW/h das Multiplizierst du mit dem KW/h Preis deines anbieters und so hast du die Kosten...

        http://www.stromseite.de/

        schönen Gruss
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

          Klick!

          MfG
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

            Danke euch für die Tipps !

            michm schrieb:
            Hallo!

            Es weiß ja niemand was für einen Stromanbieter ihr habt,da die Preise da schwanken.Aber du hast doch die wattzahl von den Lampen und wenn du dann noch weißt was bei dir eine kW/h kostet,kannst du das doch ganz leicht ausrechnen!

            MfG michm
            Ok aber wie komme ich von der WATT-Anzahl der Lampe auf die KW/h , die die Lampe verbraucht, um das dann mit dem Tarif des Stromanbieters in einen Preis umzurechnen `?

            Gruß


            [[ggg]Editiert von janolis am 13-10-2005 um 17:49 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

              Leistung der Lampe (Watt) x Zeit in Stunden (h) : 1000 = Stromverbrauch (kWh)

              Nicht vergessen: Die auf der Lampe angegebene Wattzahl bezieht sich auf das Leuchtmittel. Wer schon einmal ein Vorschaltgerät angefasst hat, weiss, dass auch an nicht leuchtenden Stellen Energie verbraucht wird.

              MfG, Peter (der gerade 135,74 Euro zurückerstattet bekommt - wahrscheinlich um dann im nächsten Jahr wieder tüchtig nach zu zahlen...)
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

                Hi,
                dieses Thema hatte mich vor geraumer Zeit auch mal interessiert und hab mir so ein billiges Messgerät für die Steckdose geholt. Da ich auch meinen Eltern die Stromkosten "erstatten" will.

                Meine Werte:

                - 1 HQI 70W + VG, (Einbaustrahler) braucht bei mir ingesamt 100 Watt !!
                - Spot 80W = 80W
                - 2 T5 Röhren (jede Röhre 28W) + EVG = 59 Watt !!!
                - 2 T8 Röhren (jede Röhre 30W) + VG = ca. 78 Watt !!

                Das mein VG von der HQI ca. 30 Watt "verschwendet" hat mich doch ein wenig erstaunt. Jetzt könnte man wieder die Diskusion anfangen -> HQI gegen T5. Aber ich lass das mal

                Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen mit den Daten ...

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Stromverbrauch verschiedener Lampen

                  schlangenbauer schrieb:
                  Leistung der Lampe (Watt) x Zeit in Stunden (h) : 1000 = Stromverbrauch (kWh)

                  Nicht vergessen: Die auf der Lampe angegebene Wattzahl bezieht sich auf das Leuchtmittel. Wer schon einmal ein Vorschaltgerät angefasst hat, weiss, dass auch an nicht leuchtenden Stellen Energie verbraucht wird.

                  MfG, Peter (der gerade 135,74 Euro zurückerstattet bekommt - wahrscheinlich um dann im nächsten Jahr wieder tüchtig nach zu zahlen...)
                  Hallo, ich habe eine 15W-Leuchtstoffröhre an eine 18W-Betriebseinheit angeschlossen. Muss ich nun 15W oder 18W rechnen? Oder gar 33W?

                  Apropos T5... ich benutze derzeit 26mm-Leuchtstoffröhren. Spare ich bei den 16mm-Leuchtstoffröhren an Strom ohne bedenkliche Verluste?

                  [[ggg]Editiert von Sardello am 17-01-2006 um 19:07 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X