Hallo,
ich plane mein neues Terrarium und habe mich
auch schon ein wenig eingelesen!
(vorallem etliche Stunden alte Beiträge im Forum
)
so nun aber zu meinem neuen Terrarium!
Ich habe mir ein Budget von ca. 800€ vorgestellt,
bei den Tieren bin ich mir ziemlich sicher, das ich Anolis
halten werde!
Als Terrarium habe ich mir ein 120 (oder 100) x 60 x 100 cm
Becken vorgestellt.
Also bin ich mal flott in den Laden gelatscht und hab mir mal angesehen was es da so tolles gibt und bin 4 Stunden später mit rauchender Birne wieder rausgekommen!
Nach einigen Stunden Studiums bin ich bei folgender Beleuchtung angekommen:
1x 75Watt HQI
2x 75Watt Halogen Hochvoltlampe E27
2x 42" Leuchtstoffröhren (Biolux v. Osram + ne D3-5.0)
ggf. 1x 40 Watt spot
schaffen die beiden Halogenlampen nicht die nötige Temperatur, Umgebung ca. 20°C, werd ich noch ein Heizkabel dazunehmen!
Soweit dazu, falls ich mich da irgendwo total verrenne, einfach mal laut stopp rufen!
Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß ob ich so ein Standart Terrarium mit Lochblechlüftung im Deckel verwenden soll oder ob ich mir da wie bei den Chamäleon-Terrarien eine schöne große Gaze Lüftung einbauen lassen soll?
Kann ich die ganze Technik, mal abgesehen vom HQI eigentlich im Terrarium mit Lochblechlüftung anbringen oder ist das wegen der Feuchtigkeit zu gefährlich? (kann ich die Halogenlampen eigentlich auch über dem Terrarium anbringen oder platzen mir da die Scheiben?)
Bei einem Gazedeckel stellt sich mir die Frage wie ich die Lampen über derm Terrarium anbringe ohne das alle Besucher auf 5 km Kabel und die Lampen gaffen!
Und vorallem wie ist das mit der Temperatur und der Luftfeuchte, zieht die nicht bei einem Gazedeckel zu schnell raus?
Würd mich mal interessieren, wie ihr das so handhabt!
(Bilder wären ganz sinnvoll!)
verwirrte Grüße
ich plane mein neues Terrarium und habe mich
auch schon ein wenig eingelesen!
(vorallem etliche Stunden alte Beiträge im Forum

so nun aber zu meinem neuen Terrarium!
Ich habe mir ein Budget von ca. 800€ vorgestellt,
bei den Tieren bin ich mir ziemlich sicher, das ich Anolis
halten werde!
Als Terrarium habe ich mir ein 120 (oder 100) x 60 x 100 cm
Becken vorgestellt.
Also bin ich mal flott in den Laden gelatscht und hab mir mal angesehen was es da so tolles gibt und bin 4 Stunden später mit rauchender Birne wieder rausgekommen!
Nach einigen Stunden Studiums bin ich bei folgender Beleuchtung angekommen:
1x 75Watt HQI
2x 75Watt Halogen Hochvoltlampe E27
2x 42" Leuchtstoffröhren (Biolux v. Osram + ne D3-5.0)
ggf. 1x 40 Watt spot
schaffen die beiden Halogenlampen nicht die nötige Temperatur, Umgebung ca. 20°C, werd ich noch ein Heizkabel dazunehmen!
Soweit dazu, falls ich mich da irgendwo total verrenne, einfach mal laut stopp rufen!
Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß ob ich so ein Standart Terrarium mit Lochblechlüftung im Deckel verwenden soll oder ob ich mir da wie bei den Chamäleon-Terrarien eine schöne große Gaze Lüftung einbauen lassen soll?
Kann ich die ganze Technik, mal abgesehen vom HQI eigentlich im Terrarium mit Lochblechlüftung anbringen oder ist das wegen der Feuchtigkeit zu gefährlich? (kann ich die Halogenlampen eigentlich auch über dem Terrarium anbringen oder platzen mir da die Scheiben?)
Bei einem Gazedeckel stellt sich mir die Frage wie ich die Lampen über derm Terrarium anbringe ohne das alle Besucher auf 5 km Kabel und die Lampen gaffen!
Und vorallem wie ist das mit der Temperatur und der Luftfeuchte, zieht die nicht bei einem Gazedeckel zu schnell raus?
Würd mich mal interessieren, wie ihr das so handhabt!
(Bilder wären ganz sinnvoll!)
verwirrte Grüße
Kommentar