Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zoo Med

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zoo Med

    Hi wisst ihr was über dei Zoo Med 10.0 UVB?

    Bin für Antworten dankbar

  • #2
    Re: Zoo Med

    Hallo Heuschrecke,
    weißt Du etwas über die Vitalux von Osram?
    strahlender gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Zoo Med

      "Im vergleich zu Leuchtstofröhren ist die UV-Konzentration bei den UV-Strahlern deutlich höher und auch die Reichweite (über 1m)übertrifft.
      Die Strahlung ist so stark dass die Tiere ihr nur ca.30Minuten aus 80 cm entfernung täglich ausgesetzt werden dürfen."

      Kommentar


      • #4
        Re: Zoo Med

        Ja, aber besser, als wenn man auf einen Werbetrick hereinfällt und die Tiere unter Umständen gar keine -falls benötigte- UV-Strahlung bekommen.
        Um was für Tiere geht es denn??

        Kommentar


        • #5
          Re: Zoo Med

          Bartagame

          Kommentar


          • #6
            Re: Zoo Med

            Hast du mal die Suchfunktion zum qualmen gebracht?
            oder
            Versuche mal herauszufinden, aus was für einem Lebensraum die Bartagame ursprünglich stammt. Was herrschen da für Bedingungen? Viel sonne, oder eher wenig? usw.........

            wartender gruß

            ps hast du schon ein Buch? wenn ja, welches?

            Kommentar


            • #7
              Re: Zoo Med

              Heuschrecke schrieb:
              Hi wisst ihr was über dei Zoo Med 10.0 UVB?
              Strahlt zuviel UVC ab. Wenn es schon eine Energiesparlampe sein muss dann ist die EuroZoo Terra Sun CL wohl die bessere Wahl.

              mfG

              Kommentar


              • #8
                Re: Zoo Med

                Sorry,hab die Reptisun 10.0 Leuchtstoffröhre gemeint.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zoo Med

                  vergiß den Müll. Frag doch "Profis" oder Blattmacher, ob sie regelmäßig UV-Röhren in ihren Terrarien benutzen!!!!!!! ;;;;;;;;o)

                  Kauf Dir ne Vitalux, HQI/T5-Hauptbeleuchtung + Pulverzeugs für deine Agame.

                  Das ist der Standard für Bartagamenpflege!!

                  Lies am besten nochmal ganz in Ruhe im Forum nach und vergewissere dich so........................

                  tippiger gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zoo Med

                    Hallo Heuschrecke.
                    Die von dir genannte Leuchtstoffröhre ist für kleinere Terrarien die zur Aufzucht von Bartagamen dienen sicherlich nicht falsch.
                    Sollte dein Tier allerdings schon Adult sein wirst du sicherlich (hoffentlich) ein größeres Terrarium besitzen.Für Bartagamenterrarien kommen nur Leuchtmittel in Frage die wesentlich mehr Licht abgeben als Leuchtstoffröhren.Informiere dich mal über HQI-Strahler..(Google,Forensuche..)
                    HQI-Leuchten in Verbindung mit UV-Spots wie z.B. Powersun von ZooMed sind schon eine gute Beleuchtung für ein Bartagamenterrarium.Wenn du diese Beleuchtung installiert hast solltest du dir Gedanken über eine Ultra-Vitalux machen..

                    Bartagamen brauchen viel Licht,das hört sich komplizierter an als es tatsächlich ist.Leuchtstoffröhren sind jedenfalls als Grundbeleuchtung zu schwach...

                    [Edit]@braunmitalgen: Einem offentsichtlichen Einsteiger wie "Heuschrecke" helfen Bezeichnungen wie "Pulverzeugs" erfahrungsgemäß wenig.Was du sicherlich meinst ist KorviminZVT+Reptil.

                    Gruß
                    Michael

                    [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 14-11-2005 um 16:59 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Zoo Med

                      Hi,
                      gegen die Strahler ist nichts einzuwenden, nur in kleinen Aufzuchtbecken nehm ich lieber die Energiesparlampen um meine kleinen nicht zu verbrennen. Sie wirken aber nur bis etwa 25 cm und sind wirklich nur in den kleinen Becken zu gebrauchen. Größere Terris sollten nur mit Strahler besonnt werden, sonst ist es wirkungslos.
                      Schönen Gruß, Andi

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Zoo Med

                        Hallo Andi.
                        In Aufzuchtbecken sind Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen sinnvoll.
                        Beides ist technisch das gleiche,nur die Form ist unterschiedlich."Energiesparlampen" sind nur "gefaltete" Leuchtstoffröhren...

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Zoo Med

                          Michael Jetter schrieb:
                          [Edit]@braunmitalgen: Einem offentsichtlichen Einsteiger wie "Heuschrecke" helfen Bezeichnungen wie "Pulverzeugs" erfahrungsgemäß wenig.Was du sicherlich meinst ist KorviminZVT+Reptil.
                          jo, aber ich dachte es könnte zuviel auf einmal sein und wäre Verkäufer tauglicher........

                          ;o)


                          ps und watt ies mit Calcium??

                          [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 14-11-2005 um 17:16 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Zoo Med

                            KorviminZVT enthält einen einigermaßen brauchbaren Anteil an Kalzium.
                            Idealerweise mischen es viele Terrarianer 2:1 mit Calziumlactat oder Calziumzitrat (beides in der Apotheke erhältlich).

                            Die Bartagame eines Einsteigers stirbt aber nicht sofort wenn er diese Mischung nicht von Anfang an verwendet."Pulverzeugs" ist zwar Verkäuferfreundlich aber dem jeweiligen Tier nicht unbedingt zuträglich...

                            Grüße
                            Michael

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Zoo Med

                              Also meine Bartagame ist schon 2 Jahre und ich hab ihn schon seil seinem 3 Monat also von Anfängen kann man bei mir nicht mehr so richtig sprechen und mein Becken ist 130 lang 50 Breit und 70 hoch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X