Hallo...
Habe mir nach langem Überlegen einen handelsüblichen Inkubator gekauft, da mein "alter" nun langsam seinen Dienst versagt(Hausüblicher Ölheizbrenner der bei steigender Temperatur abgestellt wird
).
Da ich nicht wirklich viel Auswahl hatte (Jägerkunstglucke usw)
Habe ich diesen weißen "Standart Inkubator" (im Handel ca.130 Euro) gekauft. Da ich keine richtige Marke an ihm gefunden habe, hoffe ich dennoch das jemand diesen erkennt (ca.40 *40 cm, rechteckig, roter Wasserrinnenschale, zwei Sichtfenster, im Moment sehr viel angeboten)
Die Gebrauchsanleitung sagt nicht sehr viel aus, denn ich möchte keine Hühnereier oder Wachtelküken inkubieren!
Habe mir schon einiges überlegt nur weiß ich noch nicht genau wie ich das mit einer Nachtabsenkung hinbekomme.Meiner Meinung nach kann ich mit ihm nur konstant zeitigen, ist das richtig?
Muß ich irgendwie noch ein Thermostat zwischenschalten um das zu erreichen?
Gibt es irgendwelche Tricks und Tipps die ihr schon in Erfahrung gebracht habt?
Vorallem um die richtige Luftfeuchtigkeit zu erreichen, wenn ich ihn bei ca.26 Grad habe, habe ich aber nur eine Luftfeuchtigkeit von ca.40%, um sie zu erhöhen müßte ich ja die Tem steigern, das geht ja wegen den Eiern nicht...
Guter Rat ist herzlich willkommen...
Danke schön
Carola
Habe mir nach langem Überlegen einen handelsüblichen Inkubator gekauft, da mein "alter" nun langsam seinen Dienst versagt(Hausüblicher Ölheizbrenner der bei steigender Temperatur abgestellt wird

Da ich nicht wirklich viel Auswahl hatte (Jägerkunstglucke usw)
Habe ich diesen weißen "Standart Inkubator" (im Handel ca.130 Euro) gekauft. Da ich keine richtige Marke an ihm gefunden habe, hoffe ich dennoch das jemand diesen erkennt (ca.40 *40 cm, rechteckig, roter Wasserrinnenschale, zwei Sichtfenster, im Moment sehr viel angeboten)
Die Gebrauchsanleitung sagt nicht sehr viel aus, denn ich möchte keine Hühnereier oder Wachtelküken inkubieren!
Habe mir schon einiges überlegt nur weiß ich noch nicht genau wie ich das mit einer Nachtabsenkung hinbekomme.Meiner Meinung nach kann ich mit ihm nur konstant zeitigen, ist das richtig?
Muß ich irgendwie noch ein Thermostat zwischenschalten um das zu erreichen?
Gibt es irgendwelche Tricks und Tipps die ihr schon in Erfahrung gebracht habt?
Vorallem um die richtige Luftfeuchtigkeit zu erreichen, wenn ich ihn bei ca.26 Grad habe, habe ich aber nur eine Luftfeuchtigkeit von ca.40%, um sie zu erhöhen müßte ich ja die Tem steigern, das geht ja wegen den Eiern nicht...
Guter Rat ist herzlich willkommen...
Danke schön
Carola
Kommentar