Hi,
ihr müsst mir helfen, habe ein Styrodurbecken 50x40x50. Damit die Temperatur nachts nicht unter 23°C sackt habe ich eine 15 Watt Heizmatte mit Regler installiert. Die Matte wollte ich nicht direkt auf das Styrodur legen, damit die Wärme nicht davon aufgenommen wird und nix nach "oben" kommt. Also habe ich unter die Matte eine gleichgrosse Glasscheibe gelegt. Als Bodengrund ist über der Heizmatte ca. 2-3 cm feuchter Kokoshumus oder sowas. Nun das Problem, selbst nach stundenlangem Betrieb ist die Temperatur gerade mal 1,5 °C hochgegangen.Wieso nicht mehr ???
Die Heizmatte wurde auch nur "lauwarm"...
Das Terrarium stand vorher in meinem Froschraum der über Zentralheizung geheizt wird und da hatte ich das Problem nicht.
Jetzt steht es im WoZi bei einer Raumtemperatur von etwa 20°C
Fragende Grüsse
Holger
ihr müsst mir helfen, habe ein Styrodurbecken 50x40x50. Damit die Temperatur nachts nicht unter 23°C sackt habe ich eine 15 Watt Heizmatte mit Regler installiert. Die Matte wollte ich nicht direkt auf das Styrodur legen, damit die Wärme nicht davon aufgenommen wird und nix nach "oben" kommt. Also habe ich unter die Matte eine gleichgrosse Glasscheibe gelegt. Als Bodengrund ist über der Heizmatte ca. 2-3 cm feuchter Kokoshumus oder sowas. Nun das Problem, selbst nach stundenlangem Betrieb ist die Temperatur gerade mal 1,5 °C hochgegangen.Wieso nicht mehr ???
Die Heizmatte wurde auch nur "lauwarm"...
Das Terrarium stand vorher in meinem Froschraum der über Zentralheizung geheizt wird und da hatte ich das Problem nicht.
Jetzt steht es im WoZi bei einer Raumtemperatur von etwa 20°C
Fragende Grüsse
Holger
Kommentar