Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ist das so ok??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ist das so ok??

    na hallo... also wollte eigentlich nur mal von experten wissen ob das für mein jemen cham ok ist... maße, H=1.40m... B=1m... T=0,75m...
    habe eben mal vier bilder gemacht.....

    http://www.gw-city.com/Page/Crew/Timo/front1.JPG

    http://www.gw-city.com/Page/Crew/Timo/front 2.JPG

    http://www.gw-city.com/Page/Crew/Timo/komplett.JPG

    http://www.gw-city.com/Page/Crew/Timo/decke.JPG



    p.s. uv strahler kommt heute oder morgen noch dazu

    Edit: das direkte Einstellen solch großer Bilder ist nicht regelkonforum...
    MfG
    Das ForenModerationsTeam

    [[ggg]Editiert von Moderator am 09-01-2006 um 17:46 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: ist das so ok??

    Bischen arg wenig Pflanzen drin, keinerlei Deckung. Und dürfen auch gerne mehr Äste sein. Durchaus auch waagerecht im oberen Bereich. Die Seile finde ich persönlich nich so toll, aber da gibts auch andere Meinungen zu.

    Was soll die Wasserschale? Zu tränken wird das nix werden.

    Und die Lampen im Innenraum sind auch eine sehr kritische Konstruktion. Unterschätze nicht die Reichweite es Chamäleons.

    cu
    Toranaga


    [[ggg]Editiert von Toranaga am 09-01-2006 um 13:03 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: ist das so ok??

      schönes Wüsten-Terrarium!

      Kommentar


      • #4
        Re: ist das so ok??

        @ Toranaga die wasserschale....ne die hatte ich noch zuhause... sieht einfach nur besser aus find ich.....also nur deko...

        sollte ich lieber ein schutz um die birnen machen??

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: ist das so ok??

          Was bring dir so ein hohes Terrarium, wenn das Chamäleon keine Chance hat da hoch zu kommen? Also oben noch mehr Äste rein und ein paar schöne Kletterpflanzen!

          Kommentar


          • #6
            Re: ist das so ok??

            Fast schon komisch, wenns kein echtes Chamäleon wäre.

            Ich werd mir mal wieder ein paar Plastikchamäleons zulegen...man weiss ja nie.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: ist das so ok??

              Gw-Medi schrieb:

              sollte ich lieber ein schutz um die birnen machen??
              Trenn die Lampen von dem Terrarium durch ein Gitter, also wie ein Lichtkasten.
              Eine Beregnungsanlage wär nicht schlecht und ob die Beleuchtung ausreicht bin ich mir auch nicht sicher,aber das müssen die Experten wissen. Was sind das den für Lampen?

              Kommentar


              • #8
                Re: ist das so ok??

                @marco beck was soll ich mit ironischen antworten schon anfangen......
                @Gekko ulikovskii ... 3mal 40 watt .... hab ja schon geschrieben das uv-strahler folgen werden... ja ok das mit dem gitter werd ich dann noch machen.....

                @all nicht das ihr es falsch versteht mein cham ist noch nicht in dem terrarium.... den habe ich nur mal kurz reingehockt das ihr die verhältnisse erkennen könnt.....

                Kommentar


                • #9
                  Re: ist das so ok??

                  http://www.chamaeleonidae-spp.de/.mix/bestand/v10terra.jpg

                  Da is mal das Gegeteil von deinem. Leider recht dunkel, da die Kamera wohl Probleme mit zuviel Gegenlicht hat.

                  cu
                  Toranaga

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: ist das so ok??

                    Na dan noch hoffentlich viel spaß mit deinem Calyptratus

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: ist das so ok??

                      mmh, nen bissl wenig Lüftungsfläche?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: ist das so ok??

                        Hallo,

                        zunächst mal die hochmoralische Bemerkung, dass Du die Frage besser gestellt hättest, bevor das Tier reingesetzt wurde... nun ja, jetzt ist's zu spät, aber zu verbessern gibt's einiges:

                        1. Grössere Lüftungsflächen, und Thermometer und Hygrometer im Becken. Die Lufttemperaturen sollten auch im oberen Bereich 30°C nicht überschreiten, am Boden dürfen's ruhig nur 20°C sein. Direkt unter'm Strahler bis 40°C. Luftfeuchte ca. 60% tags, nachts 80%

                        2. Viel mehr Äste, insbesondere solche mit einem Durchmesser, dass das Tier sie leicht umgreifen kann.

                        3. Viel mehr Pflanzen, ein Chamäleon ist ein Tier, dass sich in der Natur auf seine Tarnung verlässt, dass ist in Deinem becken leider noch nicht möglich. Wenn ich das richtig sehe, ist das Tier auch auf den Fotos eher braun/dunkel gefärbt. Hoffentlich ist das nicht dauerhaft so, ist nämlich ein Zeichen von Stress. Deckung schafft Abhilfe und ein grosser Ficus benjamini kostet im Angebot gerade mal 10-15€, sonst 25€, ist ja auch nicht die Welt.

                        4. Tropftränke! Chamäleons brauchen relativ viel Wasser, auch wenn Calyptratus da nicht so empfindlich ist, wie andere Arten.

                        5. Mehr Licht! Dreimal 40 Watt ist viel zu wenig für ein Becken dieser Grösse, das ist 'ne Dauerschlechtwetterphase für das Tier und eine UV-Lampe macht ja nun auch kein sichtbares Licht. Am besten Leuchtstoffröhren oder HQI/HQL.

                        6. ..... ist das ein "Heat Stone" da am Boden? Wenn ja kannste den gleich rauswerfen, den braucht das Chamäleon wirklich nicht.

                        Zum Schluss aber immerhin auch was positives, damit das nicht so nach "Draufrumgehacke" klingt,.... die Grösse des beckens ist durchaus angemessen und die Verkleidung der Rückwande mit Kokos vergrössert die Aktionsfläche und hilft, ein gutes Terrarienklima zu schaffen.


                        Gruss

                        Dennis
                        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X