Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung für das neue Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Beleuchtung für das neue Terrarium

    Hallo !

    Habe meine Bartagamen soeben gemessen und ich finde für die beiden reicht die Tiefe von 0,60cm für den Anfang auf jedenfall. Die beiden sind nicht grösser als 0,17cm und für diese grösse ist das neue Terrarium doch wirklich gross. Ich weiss auch das meine Bartagamen noch grösser werden und das sie dann mehr Platz beanspruchen, wenn man sie einigermaßen Artengerecht halten möchte. Wenn es soweit ist wird angebaut oder neu, aber bis dahin ist an der grösse ja wohl nichts aus zusetzen. Habe auf einigen Seiten auch schon kleinere Wüstenterrarien gesehen, das meine ich erlich.
    Ich bin der Meinung wenn man ein Tier hält (igal was für ein Tier) sollte der Lebenraum oder die Artgerechte Haltung schon dem entsprechen was das jeweilige Tier auch braucht.

    In diesem Sinne
    Mfg
    Chiba

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 16-01-2006 um 21:06 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Bartagame für das neue Terrarium ausgefragt

      Chiba schrieb:
      Habe auf einigen Seiten auch schon kleinere Wüstenterrarien gesehen, das meine ich erlich.
      Mein Nachbar klaut im Supermarkt ;O)


      Ich bin der Meinung wenn man ein Tier hält (igal was für ein Tier) sollte der Lebenraum oder die Artgerechte Haltung schon dem entsprechen was das jeweilige Tier auch braucht.
      was würde dein Tier nun am liebsten hier rein posten??!!
      -grübel grübel- ;O)

      In diesem Sinne............

      subjektiver gruß




      Kommentar


      • #18
        Re: Beleuchtung für das neue Terrarium

        Hier schließe ich mich absolut der meinung von Michael an! 60cm sind meiner meinung absolut ok.

        Mehr ist zwar nie verkehrt und wenn möglich wäre es schön. Ich denke aber, man sollte nicht über Kleinigkeiten diskutieren.

        Bei dem Terrarium kommmt bei mir eine grundfläche von 1,98 m² raus, das ist echt super. Und in der ecke ist die tiefe der diagonale ja wesentlich größer!

        370x50 hört sich gigantisch (bis auf die tiefe) an. Hier hat man aber nur 1,85.

        Wegen der Diagonale in der Ecke und etwas mehr Platz des L-Terrariums sind diese kaum zu vergleichen.

        Ein L ist übrigens eine super Idee! Hier kann das Weibchen (wenn denn eines dabei ist) dem Männchen sehr schön aus dem Weg gehen. Versuch, vielleicht schön Sichtschutz zwischen den Sonnenplätzen zu integrieren.

        Nochmal zur Beleuchtung:

        In den kleinen Schenkel würde ich 70W HQI machen, in den großen 150W. Aber wie Du schon sagtest: "Je nach Standort".

        HQI Strahler würde ich in die Mitte des jeweiligen Schenkels setzen, da diese dann zu beiden Seiten ausstrahlen können. Setzt man die in die Ecken, so geht die Hälfte des Lichts gegen eine Seitenwand. Somit wird ein Teil des Lichtes von dieser "geschluckt".

        Die Spots würde ich in die jeweiligen Endseiten setzen, da hier dann zwischen den beiden Sonnenpunkten genügend Abstand besteht und sich die Tiere dann auch beim Aufwärmen aus dem Weg gehen können.

        Die Spots strahlen auf einen Punkt (Spots halt). Die HQI bestrahlen Fläche, so dass sie in den Ecken nicht so zur Geltung kommen würden, wie in der Mitte.

        Die Beleuchtung hört sich ansonsten fast so an, wie wir es per icq besprochen hatten.

        Du hast aber die Par-Strahler (Halogenspots) oder aber auch einfache Spotstrahler vergessen. Diese sind wichtig!




        Gruß

        Björn



        [[ggg]Editiert von gonzo1979m am 15-01-2006 um 23:01 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von gonzo1979m am 15-01-2006 um 23:03 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X