Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche T5?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche T5?

    Hallo und zugleich Sorry für dieses lästige Thema,

    wir möchten mit Frühlingseinzug in unserem Terrarium nun auch endlich die alten Röhren durch T5 ersetzen (Bartagamen; 2,00x0,80x0,80, danach auch bei den Schetterlingsagamen 2,00x0,60x0,50).
    Nun finde ich in der SuFu eine Menge über das Für und Wider, scheitere gerade aber bei Ebay.
    In der "Tierwelt" habe ich nur 2 Vorschaltgeräte gefunden, ansonsten T5 nur unter Autotechnick usw. und da weiß ich nun gar nicht, welche die Richtigen sind.

    Wäre ein SuFu-Ebay-Linkprofi von Euch so lieb, mir weiterzuhelfen, so dass ich nur noch 3-2-1-meins machen muss und einschaltbare, in allem funktionsfähige Röhren habe?

    Tausend Dank und ein schönes Wochenende!
    Tanela

  • #2
    Re: Welche T5?

    tanela schrieb:
    H so dass ich nur noch 3-2-1-meins machen muss und einschaltbare, in allem funktionsfähige Röhren habe?
    Wirste so nich bekommen, nen bisschen basteln musste immer (Natürlich nur wenn du dich an Strom rantraust, am besten jemand machen lassen der davon Ahnung hat!)

    Bei Ebay gibste mal "T5 EVG" oder Vorschaltgerät oder sowas ein. Die Röhren bekommste bei ENT, genauso die Steckfassungen für die Röhren und die Reflektoren. Die Kabel, Schalter und die Stecker bekommste im Baumarkt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Welche T5?

      Ich habe ein Voschaltgerät von Arcadia, mit den Röhren Sun Pro von ATI und Reflektoren von ATI. Kann ich sehr empfehlen.

      nice day, Thomas

      Kommentar


      • #4
        Re: Welche T5?

        @seal
        Sind das dann andere Lampen, oder auch T5?

        @Malte Tiedt
        Ich selbst habe - wie Ihr seht - keine Ahnung, aber glücklicherweise war mein Freund früher Elektriker. Nur die Chancen dass er dann was zusammenbastelt stehen größer, wenn ich ihm das notwendige Material auf den Tisch lege

        Deshalb werde ich nun mal mit Euren Angaben googlen und ebayen gehen. Dankeschön

        Kommentar


        • #5
          Re: Welche T5?

          Eins noch; welche Watt-Leistung und wieviel Röhren würdet Ihr für ein 2m-Becken emfehlen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Welche T5?

            150cm (glaub 80W?)

            Kommentar


            • #7
              Re: Welche T5?

              Genau. wenns ohne HQI sein soll, dann 4 Stk. günstig gibts die bei http://www.terrarientechnik.de/

              benötigt werden 4 Vorschaltgeräte, 4 Reflektoren, 4 Fassungen und Kabel von den Vorschaltgeräten zur Steckdose. Kabel würde ich im Baumarkt kaufen.

              Wie man die Vorschaltgeräte anschließt, steht hier:

              http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=39216#298235.


              Gruß

              björn



              P.S: Lieber Björn. Dieses Mal habe ich Deinen Beitrag editiert. Bitte verwende trotzdem künftig selbständig die Groß- und Kleinschreibung...

              [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 16-01-2006 um 16:15 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Welche T5?


                Das sind auch T5 Röhren. Bei den Vorschaltgeräten von Arcadia braucht man überhaupt nicht basteln. Die werden fertig verkabelt mit Fassungen geliefert. Man muss nur mehr die Röhren in die Fassung stecken...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welche T5?

                  tanela schrieb:
                  ...Wäre ein SuFu-Ebay-Linkprofi von Euch so lieb, mir weiterzuhelfen, so dass ich nur noch 3-2-1-meins machen muss und einschaltbare, in allem funktionsfähige Röhren habe?...
                  Hallo,
                  ist zwar nicht e-bay, aber klick mal hier: www.seaqualux.de . Da gibts sofort einsatzbereite T5-Leuchtbalken. Und die Firma verkauft auch bei e-bay.

                  mfg Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Welche T5?

                    Hi,

                    bei www.terra-lights.de gibts Bausätze sowie auch Ati Doppelleuchtbalken recht günstig. Einfach mal Priese etc.per Email erfragen...

                    Gruß, Micha
                    www.dght-osna.de www.micha-z.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Welche T5?

                      Sind bei T5 eigentlich auch UV Strahlen dabei oder sind die nur zur Lichtgewinnung

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Welche T5?

                        @alex-r
                        Meines Wissens dienen sie nur zur besseren Lichtabgabe im Vergleich zu klassischen Röhren. Für UV gilt weiterhin die PowerSun und/oder Vitalux (ich benutze beide)

                        Danke Allen, Ihr habt mir echt geholfen!
                        Tanela

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Welche T5?

                          alex-r schrieb:
                          Sind bei T5 eigentlich auch UV Strahlen dabei oder sind die nur zur Lichtgewinnung
                          Die gibts inzwischen auch mit UV- A und UV- B Anteilen. Zum Beispiel die Firma Dragon bietet eine kleine Palette solcher Röhren von 14/549 bis 54Watt/1149mm an. Kostenpunkt ca. 20€
                          Hat die schon jemand ausprobiert?

                          Gruß,

                          Jakob

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welche T5?

                            Im Baumarkt gibts T5 Leuchtstoffröhren mit 80 Watt schon um 8 Euro und Vorschaltgeräte um 7 Euro.Kabeln kann man bei jedem Baumarkt und Elektriker besorgen. Fassungen hab ich jedoch bis jetzt nur im Internet gefunden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Welche T5?

                              Hallo Jakob,

                              Deine Röhren haben den selben UVA/UVB Anteil

                              @Neophyte: In welchem Baumarkt gibt es EVGs für T5um 7€?

                              Schön wärs;-)

                              Röhren für 8€kann schon sein, allerdings nicht RA>90 ;-)


                              Gruß,MIcha
                              www.dght-osna.de www.micha-z.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X