Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bau eines Wasserfalles mit Bachlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bau eines Wasserfalles mit Bachlauf

    Hallo zusammen!

    Ich plane in naher Zukunft ein Terrarium für d.azureus einzurichten, welches ich mit einem Wasserfall und Bachlauf nach Bauanleitung von "Giggler" (www.Poisondartfrog.de)ausstatten möchte.

    Im großen und ganzen ist auch schon vom Ablauf her alles geklärt, allerdings stellen sich mir noch 2 Fragen:

    1.Wie stark sollte das Gefälle des Bachlaufes in etwa sein, damit es ein langsam fließender Bach wird?

    2. Der Wasserfall kann ja mit Filter oder mit Pumpe betrieben werden. Würde momentan für nen Aussenfilter tendieren, da dieser jede Zeit ohne größere Mühe gereinigt werden kann. Oder hat die Pumpe noch Vorteile, die man nicht ausser acht lassen sollte? (Preis ist Nebensache).

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Mischa

  • #2
    Re: Bau eines Wasserfalles mit Bachlauf

    Hallo,

    ich möchte mal vorsichtig behaupten, dass die Geschwindigkeit und Stärke des Bachlaufs im Terrarium weit mehr von der Pumpkraft der Förderpumpe beeinflusst wird, als von dem Gefälle des Bachlaufs, der ja gerade mal eine Länge von vielleicht 60cm bis 1m haben wird, bei vielleicht 7cm Breite, dabei aber möglicherweise 200 Liter Wasser pro Stunde befördern muss. Bedingt durch die Gesamtbodenhöhe wird das Gefälle wohl auf ganzer Länge ohnehin nur etwa 5cm ausmachen können, bei 1m länge wären das also 5%. Wichtiger würde mir erscheinen, im Zweifelfalle einfach eine einstellbare Pumpe oder eben Ventile zum Drosseln des Durchflusses einzusetzen.

    Grüsse
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Re: Bau eines Wasserfalles mit Bachlauf

      Hi Mischa

      Die selben Fragen hatte ich auch beim Bau meines Bachlaufes. Als Pumpe benutze ich den EHEIM 2222. Er pumpt das Wasser ca. 150cm nach oben und dann plätschert es schön ruhig, ohne Geräusche und Verwirblungen ins Aquarium zurück. Wenn Du andere Pumpen einsetzten willst, guck Dir genau die Pumpenkennlinie an.
      Wenn Du magst, dann schau mal auf meine Seite.

      Gruß René

      Kommentar


      • #4
        Wenn du nur ne Pumpe willst, ich werde wahrscheinlich die hier nehmen:
        http://www.reptilica.de/shop/product...rman/index.htm
        Gruss, JaRaDa

        Kommentar


        • #5
          Wieso Multifunktion? Filtert die auch?

          Kommentar


          • #6
            Nein, er pumpt nur. ich denke, es wird aber kein Problem sein, das Wasser, befor es gepumpt wird, durch Filterwatte laufen zu lassen. Gruss, JaRaDa

            Kommentar

            Lädt...
            X