Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OSB - Unverständnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OSB - Unverständnis

    Hi,

    habe soeben in ca 5 Baumärkten angerufen, um mich nach OSB-Preisen zu erkundigen.

    Keiner wusste, was OSB sein soll.
    Leben die dort alle hinterm Mond ?

    Gibt es denn noch andere Bezeichnungen für das OSB-Holz sodass diese Baumarkt-Futzies mal verstehen, was ich mein ?

    Gruß Dirk

    [[ggg]Editiert von janolis am 24-01-2006 um 07:34 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: OSB - Unverständnis

    Die Leute bei mir sagen Leimholz dazu...

    Kommentar


    • #3
      Re: OSB - Unverständnis

      Versuchs mal mit Pressspanplatte.
      Vielleicht hilfts was.

      [[ggg]Editiert von *Franzi* am 24-01-2006 um 18:20 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: OSB - Unverständnis

        Hi,
        bei Hornbach heißt das immer noch OSB...
        hmmm

        MfG Simon

        Kommentar


        • #5
          Re: OSB - Unverständnis

          Tischlerplatten!

          Kommentar


          • #6
            Re: OSB - Unverständnis

            Hallo Janolis,
            bei allen großen Baumärkten (die üblichen Verdächtigen) heißen die Dinger OSB-Platten und bei den kleinen Märkten wird das nicht anders sein. Habe mich vor einiger Zeit selbst danach umgesehen.
            Kann das sein, das du mit jemanden von der Information telefoniert hast? Ein Verkäufer aus der entsprechenden Abteilung muß die Teile eigentlich kennen!
            Das die meisten Leute in den Baumärkten keine Ahnung von Reptilien haben glaube ich gerne und man kann das ja auch regelmäßig hier im Forum lesen. Das sie jetzt aber noch nicht mal mehr die Baustoffe kennen, die sie verkaufen sollen kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde sie noch mal anrufen und mich verbinden lassen.

            MfG
            Oliver

            Kommentar


            • #7
              Re: OSB - Unverständnis

              In Baumärkten bei mir in der Nähe heißen die auch immernoch OSB.
              Tischlerplatten und Pressspanplatten sind übrigens keine OSB-Platten und OSB-Platten gibt es unbehandelt (rauhe Oberfläche) und behandelt (glattere Oberfläche)
              ehemals "Goldteju"

              Kommentar


              • #8
                Re: OSB - Unverständnis

                Hallo,

                Tischlerplatte, Leimholz ... ist was ganz anderes als OSB
                Pressspan-Platte ... auch nicht ganz, aber in etwa.

                OSB Platten bestehen aus wasserfest verleimten groben Holzspänen.

                Wenn der nette Fachverkäufer vor Ort mal in den Katalog von seinem Grosshändler unter OSB nachsieht, sollte einer Lieferung nichts im Weg stehen.

                Gruss,

                Frank
                Im wahren Leben Frank Scholz,
                1,1 Iguana iguana

                AG Iguana
                AG Einsteiger und Jugendarbeit
                AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

                Kommentar


                • #9
                  Re: OSB - Unverständnis

                  Halo ihr,
                  also OSB Platten sind was ganz anderes als Tischlerpatten....und Spanplatten sind es auch nit.
                  OSB Platten bestehen aus rauhspund spänen die mit einem wasserBESTÄNDIGEM leim verleimt wurden und daher nur bedingt wasserbeständig sind!
                  Allerdings ist die allgemeine bezeivhnung OSB das stimmt schon!

                  MFG
                  SASCHA

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: OSB - Unverständnis

                    Ich hab bei meinem Baumarkt dem Fachangestellten das Holz lieber gezeigt welches ich haben will anstatt zu sagen ich will OSB und nachher weis der nette Herr nicht was ich will. Es stellte sich aber heraus das er doch davon Ahnung hatte, so kans gehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: OSB - Unverständnis

                      Das selbe mit Gaze. In jedem Baumarkt nennt sich das Aluminiumfliegengitter.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X