Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiefeneffekt bei Rückwand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tiefeneffekt bei Rückwand

    Hallo,

    weiss jemand vielleicht wie man es hinkriegt die Unebenheiten, Terrassen, usw. an der Rückwand (selbstgebaut mit Styropor) noch mehr zur Geltung bringen lassen kann!? Ich dachte da an dünklere Farben auftragen oder so ...!
    Bin für jeden Tip dankbar!

    LG
    Christian

  • #2
    Re: Tiefeneffekt bei Rückwand

    Ich habs folgendermassen gemacht:
    die Wand ist an sich grau. Dann hab ich einen harten Pinsel genommen und ihn in schwarze Abtönfarbe getunkt und dann so lange auf einem Papier abgestrichen, bis nichts mehr gekommen ist. Dann bin ich damit über die Wand, an allen Unebenheiten ist Farbe kleben geblieben, sieht sehr guet aus.

    Kommentar


    • #3
      Re: Tiefeneffekt bei Rückwand

      Hallo Sproky2000

      Ich möcht das was Aurélien Martinez schon beschrieben hat ein bischen genauer beschreiben.

      Ich machs anhand einer Rückwand. Das genze nennt man übrigens Trockenbürsen

      1 Schritt: du malst die Rückwand ganz schwarz an und last sie trocknen (das ganze nennt man grundieren).

      2 Schritt: Sobald die Farbe getrocknet ist, nimmst du einen Pinsel und tauchst ihn in die Graue Farbe. Streich die überschüssige Farbe an einem Papiertaschentuch oder etwas Ähnlichem ab (oder besser: nimm erst gar nicht soviel Farbe auf de Pinsel). Wichtig ist, dass die Farbe am Pinsel nur durch kräftiges Bürsten an der zu bemalenden Oberfläche Haften bleibt. Es darf sich also nicht zu viel Farbe am Pinsel befinden. Jetzt streichst du in schnellen, kurzen Hin- und Herbewegungen über die Rückwand du solltest feststellen, dass die Farbe nur an den Erhebungen haftet und alle Ritzen und Vertiefungen schwarz bleiben bzw. weniger Farbe abbekommen. Genau das will man beim Trockenbürsten erreichen. Mit etwas Übung hast du schnell raus, wie viel Farbe du brauchst und welche Bewegungen die besten Effekte beim Trockenbürsten erzielen.

      Das wars dann auch schon und das ganze schaut auch noch sehr gut aus. und wenn´s nicht passt eichfach wieder alles scharz anmalen und nochmal.

      Du kannst das natürlich auch mit anderen farben machen nur must du dann halt schauen was du für ein farbe beim Grundiern nimmt z.B.: ein Dunkles Braun zum grundiern und dann mit einem hellen Trockenbürsten.

      Viel spaß beim malen

      mfg kümmel der lümmel

      Kommentar


      • #4
        Re: Tiefeneffekt bei Rückwand

        Tag.
        Eine andere Möglichkeit besteht darin, nachdem du deine Wand z.B. Steingrau angemalt hast, mit einem weichen Pinsel einen Farbmix (braun/schwarz) aufzutragen. Und sofort mit einem feuchten Lappen oder Schwamm abzuwischen. So zwei bis drei mal. Die Farbe bleibt nur in den Ritzen, Löchern und anderen Tiefen ‚hängen’. Beachte aber das du immer nur einen kleinen Streifen bearbeitest.
        Danach kannst du die oben beschriebenen Arbeiten ausführen...

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Tiefeneffekt bei Rückwand

          Hallo,

          danke erstmals für die Tipps! Zusammenfassend könnte man also sagen, dass die Grundierung aus der dünkleren Farbe bestehen muss und die "Bürstfarbe" heller sein muss damit der gewünschte Effekt zustande kommt!?
          Habe nämlich bereits meine Rückwand mit einem relativ hellen Ockerton bemalt - sprich ich muss mir jetzt noch einen helleren Farbton zusammenmixen und dann kann es schon losgehen???
          Hoffe ich hab' das so richtig verstanden!?
          LG
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Re: Tiefeneffekt bei Rückwand

            hallo Sproky2000

            du hast das prinzip verstanden.
            Wenn dir dein Ockerton nicht gefällt dann kanst aber auch einfach die Ganze rückwand wieder schwarz machen und einen anderen ockerton versuchen.

            mfg kümmel der lümmel

            Kommentar

            Lädt...
            X