Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungsfläche - pls schnell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lüftungsfläche - pls schnell

    Hallo!

    Ich fahr morgen früh in die Tischlerei um die Platten zusägen zu lassen. Wie groß sollten die Lüftungsflächen bei 160*80*110 (l*b*t) sein?#
    Hab 2 Gitter für oben (2x 25x50) und 3 für unten (3x 12x50).

    Wie groß sollten jedoch letztendlich die Flächen sein?

    Bitte schnell

    MfG malli

    ps: es soll ein Bartagamen-Terrarium werden!



    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 24-01-2006 um 23:08 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Lüftungsfläche - pls schnell

    bitte helft mir!

    Kommentar


    • #3
      Re: Lüftungsfläche - pls schnell

      hi


      kommst reichlich spät.

      da gibts Literatur darüber.

      aber da das eh deine Viecher ausbaden müssen, erbarm ich mich diesen.

      Lüftungsflächen so gross wie möglich, und dann abkleben bis das Klima stimmt.

      welches dir hoffentlich geläufig ist....
      kannst ja dann fragen wenn die Tiere da sind....
      HILFE in Grossbuchstaben nicht vergessen!

      by
      delo



      Kommentar


      • #4
        Re: Lüftungsfläche - pls schnell

        wollte unten jetzt 130cm x 5cm (=65cm²) und oben 20cm x 50cm (=100cm²) machen

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Lüftungsfläche - pls schnell

          foCus schrieb:
          wollte unten jetzt 130cm x 5cm (=65cm²) und oben 20cm x 50cm (=100cm²) machen
          130 x 5 = 650 cm² und 20 x 50 = 1000 cm²

          oder nicht?

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Lüftungsfläche - pls schnell

            foCus schrieb:
            wollte unten jetzt 130cm x 5cm (=65cm²) und oben 20cm x 50cm (=100cm²) machen
            Das geht so in Ordnung.Abhängig davon wie du beleuchten und beheizen willst ist sowas pauschal schwer zu beantworten,aber mit diesen Belüftungsflächen machst du nichts großartig falsch.Größer ist immer besser,da man Belüftungsflächen leichter abdecken als vergrößern kann.Ich gehe davon aus das du Alulochblech benutzt was die effektive cm² Belüftungsfläche natürlich nochmal um etwa 50% reduziert.

            Aber lass das mal so.Das klappt schon...

            Gruß
            Michael

            [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 25-01-2006 um 07:33 GMT[/ggg]]

            Kommentar

            Lädt...
            X