Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Lampe und Spotlampe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV Lampe und Spotlampe

    Hallo ich möchte eine neue Beleuchtung installieren.
    Hab hier im Forum viel gesucht und google gefragt.

    http://www.luckyreptile.com/html/seiten/text.phtml?nav=3&lang=de

    Fand ich sehr interesant diesen Beitrag.

    Nun frage ich mich ob ich eine dieser Lampen als UV Quelle nutzen kann und als Wärmequelle. Ich halte ein Chameleon Calyptratus.

    Wenn das überhaupt geht, möchte ich eine dieser Lampen über das Terrarium installieren. Oben ist Gaze also es sollte eigentlich genug UV Licht ankommen.

    Frage das weil mich interesiert ob ich dann nicht den Spot weglassen kann und damit nur eine einzige Lampe brauche.

    Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

    mfg

  • #2
    Re: UV Lampe und Spotlampe

    Häng eine UltraVitalux drüber, die UV-Quelle überhaupt!!!!

    Kommentar


    • #3
      Re: UV Lampe und Spotlampe

      die kann ich doch aber nicht ganztägig nutzen bzw. dann als Licht und Wärmequelle !? Oder irre ich ?

      Kommentar


      • #4
        Re: UV Lampe und Spotlampe

        Was nutzt Ihr als Reine Uv Quelle ?

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: UV Lampe und Spotlampe

          Dan die Powersun 160W von mir aus, auch OK!

          Kommentar


          • #6
            Re: UV Lampe und Spotlampe

            Beschreibung dazu:

            Die Powersun von ZooMed ist neueste Innovation auf dem Markt der Terrarienbeleuchtung. Es handelt sich dabei um einen sehr hellen Flutlichtstrahler mit hohem UV Anteil. Von den Lichtwerten ist die Powersun eine hervorragende Alternative zu HQI Beleuchtung. Das Terrarium wird optimal ausgeleuchtet und die Tiere bekommen zusätzlich wichtige UV Strahlen, welche auch über größere Distanzen wirksamer sind als bei Leuchtstoffröhren (optimal sind bis ca. 60cm Entfernung zum Tier). Da die UV Leistung nicht so hoch ist wie bei Osram Ultra Vitalux, eignet sich die Powersun für einen ganztägigen Einsatz. Allerdings ist der Einsatz wegen der Wärmeentwicklung nur in ausreichend großen Terrarien möglich. (Bspw. 100x50x50cm)
            Dank des integrierten Vorschaltgerätes kann die Zoo Med Powersun in jeder Lampe mit E27 Pozellanfassung verwendet werden. Ferner ist sie mit einer thermischen Sicherung ausgestattet, die den Glühdraht vor dem Durchbrennen schützt, indem sie die Lampe ausschaltet und nach einigen Minuten wieder brennen lässt.




            Als als UV Lampe würde die reichen für ein Chameleon Calyptratus?
            Als Lichtquelle allgemein dann auch für den ganztags Betrieb?
            Da steht das diese viel Wärme entwickelt, dann reicht die doch auch als Spot?

            Würde die alleine Reichen für mein Terrarium?
            76x76x183 (bxlxh)

            mfg und danke

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: UV Lampe und Spotlampe

              Frage 1+3 denke Ja!
              Bei 2 bin ich mir nicht so sicher da müssen noch andere was dazu sagen.
              Bin ja nicht so der Lichtexperte!

              Kommentar


              • #8
                Re: UV Lampe und Spotlampe

                danke dir, in einem anderen Thread bei den Chameleons hab ich die Frage auch mal mit drangeworfen. Dort wurde mir bisher zugestimmt.

                mfg und danke dir!

                Kommentar

                Lädt...
                X