Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand Versiegelung !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand Versiegelung !

    Hallo zusammen!
    Habe eine Rückwand für mein neues Terrarium gebaut, jetzt müsste die Rückwand versiegelt werden. Ich weiss das es Epoxydharz gibt, aber da ist schwer ran zu kommen. Gibt es auch andere alternativen zum Versiegeln? Ich könnte eure Hilfe gut gebrauchen da ich absoluter Anfänger bin. Es ist mein erstes Terrarium das ich selber baue und ich möchte es richtig machen.
    Bitte um viele Antworten, bedanke mich schon mal im vorraus.

    Liebe Grüße
    Chiba



    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 25-01-2006 um 23:22 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Rückwand Versiegelung !

    Also an Epoxydharz ranzukommen ist doch dank ebay.de und klebstoff-profi.de sehr sehr einfach, wie ich finde !!

    Ansonsten gibts als Alternativen noch speichelechter Acryllack, Spielzeuglack usw.


    Gruß Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: Rückwand Versiegelung !

      speichelechter Acryllack=Spielzeuglack

      nur so...

      Kommentar


      • #4
        Re: Rückwand Versiegelung !

        Dass speichelfest = Wasserfest ist, glaube ich nicht. Da sollte man mal in der passenden Baumarktabteilung fragen. Epoxydharz kostet so viel wie flüssiges Gold. Nimm das, was auch die Architekten von Schwimmbädern nehmen: Dichtschlämme; 1kg = 1€







        [[ggg]Editiert von Lector am 26-01-2006 um 01:06 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Rückwand Versiegelung !

          4kg/>60€ super- besorg mir auch was gold bitte

          Also ich habe Becken mit Harz und welche mit Acryl-Spielzeug-speichelecht-Lack.(Regenwald)

          Keine Probleme bei beiden Materialien. Nur lässt sich der Lack leichter verarbeiten. Unempfindlicher ist aber auf lange Sicht Harz.

          So - gute nacht jetzt!

          Kommentar


          • #6
            Re: Rückwand Versiegelung !

            Dass das eine Übertreibung war, ist doch´klar Robin ... hood...

            Kommentar


            • #7
              Re: Rückwand Versiegelung !

              Weitere Empfehlung die man so hört sind Bootslack und Parkett-Lack.

              Gruss
              Sven
              Jahrgang ´79
              DGHT-Mitglied seit ´91

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Rückwand Versiegelung !

                Lector schrieb:
                Dass speichelfest = Wasserfest ist, glaube ich nicht. Da sollte man mal in der passenden Baumarktabteilung fragen. Epoxydharz kostet so viel wie flüssiges Gold. Nimm das, was auch die Architekten von Schwimmbädern nehmen: Dichtschlämme; 1kg = 1€
                [[ggg]Editiert von Lector am 26-01-2006 um 01:06 GMT[/ggg]]

                Wir reden hier ja auch von speichelECHT, nicht von speichelFEST ^^ !

                Gruß


                [[ggg]Editiert von janolis am 26-01-2006 um 09:11 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Rückwand Versiegelung !

                  Für welche Art Terrarium soll die Rückwand denn sein? Nicht immer ist eine Versiegelung notwendig. Abhängig von Terrarienklima ( Regenwald, Wüste, etc. ) und ausgewähltem Baumaterial ( Haftputz, Flexkleber, Betonmischungen etc. ) ist u. U. gar keine Versiegleung notwendig. Ansosnten würde ich auch zu Epoxydharz raten. Nicht billig, aber im vergleich auch nicht viel teurer als die gleiche Menge Lack qm ( klebstoff-profi.de,.... mit zB 4kg Harz/ ca. 60 € kann man 'ne ganze Menge Fläche versiegeln ). Dafür hält das Harz aber auf nahezu allen Untergründen, Lack und mineralische Untergründe ist immer so'ne Sache, besonders wenn's ein transparenter Anstrich sein soll.

                  Grüsse
                  Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Rückwand Versiegelung !

                    Hallo,

                    also ich hab schon Parkett-Lack benutzt und fand den im vergleich zu Acryl-Spielzeug-Lack nicht so gut. Hat auch eine viel längere Trockenzeit (ich glaub bis zu 8 Tagen).

                    Gruß,
                    Kristina

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Rückwand Versiegelung !

                      Hallo !

                      Es wird ein Wüstenterrarium.
                      Verwendet habe ich bis jetzt.
                      Multiplexplatten und die Rück und Seitenwände mit Styropor und Bauschaum gestaltet. Anschließend mehrfach mit Flexkleber getrichen in einen warmen Terracotta Ton. Nun möchte ich es versiegeln, damit ich den Rohbau zu ende bringen kann.
                      Danke an alle für die vielen Vorschläge.

                      Gruß,
                      Chiba

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Rückwand Versiegelung !

                        Lector schrieb:
                        Dass speichelfest = Wasserfest ist, glaube ich nicht. Da sollte man mal in der passenden Baumarktabteilung fragen. Epoxydharz kostet so viel wie flüssiges Gold. Nimm das, was auch die Architekten von Schwimmbädern nehmen: Dichtschlämme; 1kg = 1€
                        Wobei jetz Dichtschlämme nich so wirklich geeignet zum versiegeln einer liebevoll bemalten Rückwand geeignet is
                        Acryllack is hier meine Wahl.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Rückwand Versiegelung !

                          Habe noch ne Frage zur Versiegelung.
                          War heute unterwegs wegen Epoxydharz und der gleichen.
                          Stimmt es das mann vor der Versiegelung mit Epoxydharz die Fläche grundieren muss?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Rückwand Versiegelung !

                            Eigendlich nicht.

                            Ich habe auch direkt auf den Fliesenkleber aufgetragen und es hält super!

                            Auch kann ich micht nicht dran erinnern, das irgendwer der diese Tecknik angewandt hat Probleme bekam.

                            Gruß

                            Robin

                            P.s.: Beim Klebstoffprofi gibt es meiner Meinung nach super Harz + man muss noch nichtmal vor die Tür gehen....

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Rückwand Versiegelung !

                              Chiba schrieb:
                              Hallo !

                              Es wird ein Wüstenterrarium.
                              ...Anschließend mehrfach mit Flexkleber getrichen... Gruß,
                              Chiba
                              Hallo,
                              also wozu noch versiegeln? Ich habe diese Art von Rückwand in mehreren Wüstenterrarien und keine Probleme damit. Habe nur die Wände um sie besser reinigen zu können mit einem lösemittelfreien Klarlack gestrichen. Meiner Meinung nach kannst du das Geld für Harz lieber sparen und anderweitig, z.B. Technik o.ä. investieren.

                              mfg Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X