Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beheizung von Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beheizung von Terrarium

    Hi,

    denkt ihr, man bekommt mit 2mal 150 Watt HQI, 3 Halogenspots a 75 Watt und einer hin und wieder eingeschalteten Vitalux in einem Becken von 245x105x180 Grundtemperaturen von 27-30 Grad hin ?

    Wenn nein, wie bekomm ich's hin ?

    Gruß Dirk

    ACH JA: Wenn es weiterhilft - wegen der Isolation usw.: Terrarium ist aus 2cm dickem Styrodur !

    [[ggg]Editiert von janolis am 01-02-2006 um 15:28 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von janolis am 01-02-2006 um 15:30 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von janolis am 01-02-2006 um 15:33 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Beheizung von Terrarium

    Da es ein Styrodurbecken ist, könnte das sogar klappen.
    Ist aber so pi mal Daumen ein bissken knapp.
    Im Zweifelsfall könnte man bei der Größe eine Wärmewellenheizung einbauen (Sufu) oder ein stärkere Heizkabel in die Rückwand integrieren -bzw, falls zu spät dafür, sich daraus unter Zuhilfenahme eines PC Lüfters einen kleinen Heizkörper basteln.
    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Beheizung von Terrarium

      Danke Dir.

      Ich werde mal schauen wie es im Betrieb so läuft, wenn es sich temperaturmäßig eingependelt hat.
      Und dann eventuell solch Maßnahmen ergreifen .

      Gruß Dirk

      Kommentar


      • #4
        Re: Beheizung von Terrarium

        janolis schrieb:
        Hi,

        denkt ihr, man bekommt mit 2mal 150 Watt HQI, 3 Halogenspots a 75 Watt und einer hin und wieder eingeschalteten Vitalux in einem Becken von 245x105x180 Grundtemperaturen von 27-30 Grad hin ?

        Wenn nein, wie bekomm ich's hin ?

        Gruß Dirk

        ACH JA: Wenn es weiterhilft - wegen der Isolation usw.: Terrarium ist aus 2cm dickem Styrodur !

        [[ggg]Editiert von janolis am 01-02-2006 um 15:28 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von janolis am 01-02-2006 um 15:30 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von janolis am 01-02-2006 um 15:33 GMT[/ggg]]
        versuch mal die Vorschaltgeräte Wasserdicht verpackt im Terrarienboden einzubauen, dann geht deren Wärme nicht nach oben verloren. ..vorrausgesetzt das ist gewünscht bzw gefahrlos machbar in deinem Terrarium

        Kommentar

        Lädt...
        X