Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Beleuchtung für X.Taylori

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV Beleuchtung für X.Taylori

    Guten Morgen

    Ich habe ein Terrarium von 120 * 60 * 60 cm.
    In diesem möchte ich 1/1 Xenagama taylori pflegen.
    Ich habe Rück und Seitenwände in Felsoptik ausgekleidet.
    Wie löse ich das UV - Problem in diesem Terrarium, besser gesagt
    suche ich nach Alternativen zur OSRAM Ultra Vitalux, da der Einsatz dieser
    in solch einem Terrarium schwieriger zu realieren ist.
    Ich dachte an eine UV Röhre, sowie eine Arcadia D3 compact.
    Durch die Felsvorsprünge kommen die Tiere in die Reichweite der
    Wirksamkeit der Röhre. Die D3 Compact soll ja bis 50 cm wirken.
    Laut Lampentests sollen diese UV Mittel (innerhalb ihres Wirkungskreises)
    ausreichend UVB abgeben.
    Über Meinungen würde ivh mich freuen.

    Viele Grüße
    Curtis

  • #2
    Hallo Curtis,
    nach meinen Erfahrungen klettern die X.t. sehr selten. Die Felsoptik ist sicher trotzdem hübsch.
    Vor den Höhlen, wo die Tiere sich aufhalten würd ich niedrig hängend 24W UV-Energiesparleuchten anbringen, ca 15 cm über den Tieren. Sie sind recht "ortstreu", also kommt das UV an.
    Grabfähigen Bodengrund einbringen!
    Gruß
    Carlo Bayer
    p.s. Mehr Antworten wären vieleicht im Agamen-Bereich? Vieleicht verschieben?
    Zuletzt geändert von Carlo Bayer; 24.02.2006, 10:07.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Familie-Bayer
      Hallo Curtis,
      nach meinen Erfahrungen klettern die X.t. sehr selten. Die Felsoptik ist sicher trotzdem hübsch.
      Vor den Höhlen, wo die Tiere sich aufhalten würd ich niedrig hängend 24W UV-Energiesparleuchten anbringen, ca 15 cm über den Tieren. Sie sind recht "ortstreu", also kommt das UV an.
      Grabfähigen Bodengrund einbringen!
      Gruß
      Carlo Bayer
      p.s. Mehr Antworten wären vieleicht im Agamen-Bereich? Vieleicht verschieben?
      Hallo

      Danke für die Antwort. Meinst du mit hängend, längs hängend. Wirkt dann die UV- Strahlung nicht seitlich. Das würde bei 15 cm über den Tieren ja bedeuten, dass sie keine Strahlen abbekommen.



      Viele Grüße

      Curtis

      Kommentar


      • #4
        Wenn man sie quer einbaut, da gibts auch Reflektoren und Winkel für. Genau so wie für den senkrechten Einbau. Ich hab 2 Stück senkrecht.

        Gruß
        Carlo Bayer

        Zitat von Curtis
        Hallo

        Danke für die Antwort. Meinst du mit hängend, längs hängend. Wirkt dann die UV- Strahlung nicht seitlich. Das würde bei 15 cm über den Tieren ja bedeuten, dass sie keine Strahlen abbekommen.



        Viele Grüße

        Curtis

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Familie-Bayer
          Wenn man sie quer einbaut, da gibts auch Reflektoren und Winkel für. Genau so wie für den senkrechten Einbau. Ich hab 2 Stück senkrecht.

          Gruß
          Carlo Bayer

          Hallo
          Reflektoren und Winkel für den Quereinbau kenne ich.
          Aber für den senkrechten Einbau ? Ist mir jetzt neu.
          Die Sparlampen sollen doch freihängend im Terrarium plaziert werden. ?
          Ich kapier es irgendwie nicht.

          Gruß

          Curtis

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Curtis
            Hallo
            Reflektoren und Winkel für den Quereinbau kenne ich.
            Aber für den senkrechten Einbau ? Ist mir jetzt neu.
            Die Sparlampen sollen doch freihängend im Terrarium plaziert werden. ?
            Ich kapier es irgendwie nicht.

            Gruß

            Curtis
            Hi, ich hab mich unglücklich ausgedrückt. Für den senkrechten Einbau braucht man natürlich keinen Winkel (oder man nimmt 2 ) .

            Aber Reflektoren gibt es für senkrecht.

            Gruß
            Carlo Bayer

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Familie-Bayer
              Hi, ich hab mich unglücklich ausgedrückt. Für den senkrechten Einbau braucht man natürlich keinen Winkel (oder man nimmt 2 ) .

              Aber Reflektoren gibt es für senkrecht.

              Gruß
              Carlo Bayer
              Danke. Könntet ihr mir eine Bezugsquelle, bzw. Link für diese
              Reflektoren posten.

              VieleGrüße

              Curtis

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Curtis
                Danke. Könntet ihr mir eine Bezugsquelle, bzw. Link für diese
                Reflektoren posten.

                VieleGrüße

                Curtis
                Hi,

                z.B. "Arcadia Reflector für Kompaktlampen" gibt es z.B. hier
                http://www.shop.tropenhaus-hamburg.de/


                aber natürlich auch in anderen gut sortierten Läden. Oder in der E-Bucht?
                Gruß
                Carlo Bayer

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Familie-Bayer
                  Hi,

                  z.B. "Arcadia Reflector für Kompaktlampen" gibt es z.B. hier
                  http://www.shop.tropenhaus-hamburg.de/


                  aber natürlich auch in anderen gut sortierten Läden. Oder in der E-Bucht?
                  Gruß
                  Carlo Bayer

                  Hallo

                  Im Tropenhaus gibt es aber nur den normalen Reflektor zum quereinbauen.
                  Wie gesagt, von einem Reflektor für den senkrechten Einbau habe ich noch nie etwas gehört.

                  Gruß

                  Curtis

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Curtis
                    Hallo

                    Im Tropenhaus gibt es aber nur den normalen Reflektor zum quereinbauen.
                    Wie gesagt, von einem Reflektor für den senkrechten Einbau habe ich noch nie etwas gehört.

                    Gruß

                    Curtis
                    Mensch Curtis,
                    Augen auf, das hilft beim Sehen. 3 Artikel darüber ist
                    "Kunststoffreflektor passend für Energiesparlampen"
                    Das ist so'n Teil.
                    Was auch gut geht, sind
                    "Protectorep Reflektor", die findest du unter
                    "Halterungen und Leuchtkästen" in dem Shop

                    Gib mir deine Kreditkarten-Nummer, dann geh ich für dich einkaufen.

                    Gruß
                    Carlo Bayer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X