Hallo!
Hab mir ein großes Becken aus OSB-Platten mit Glas- und Gazeeinsätzen für mein Chamäleon bestellt. Da ich eine Beregnungsanlage installieren will, möchte ich mit Epoxydharz abdichten.
Bin handwerklich die Oberniete, von daher ein paar Fragen:
1. Bau ich erst das Becken auf und dichte dann ab, oder bearbeite ich die einzelnen Platten, schraube dann zusammen und dichte nur die Fugen nochmal ab? Ist es besser, an senkrechten oder waagerechten Flächen zu arbeiten?
2. Benutze ich einen normalen Pinsel, oder brauche ich eine Schaumstoffrolle o.ä.?
3. Wieviel Harz brauche ich für ein 120x60x160 cm-Becken? Die Front besteht nur aus einzelnen Holzlatten mt Glas- und Gazeeinsätzen.
4. Wie arbeite ich an den Stellen, wo Glasscheiben oder Gaze im Holz stecken? Gibts da einen Trick, um alles möglichst dicht zu kriegen?
5. Kann ich in die letzte (by the way: drei Schichten genug?) Schicht Buchenholzraspel, Sand o.ä. einbringen, um eine schöne Oberfläche zu bekommen?
Bitte verzeiht meine Anfänger-Fragen, aber zur Verarbeitung habe ich mit der SuFu nix gefunden. Harz muß ich mir auch noch bestellen (ist das von Klebstoff-Profi.de UV-echt für Terrarien bei ebay ok? Vier Kilo 70 Euro), da ist es vielleicht näher erklärt. Geht aber nix über Praxis-Tps von Leuten, die´s schonmal verarbeitet haben.
Vielen, lieben Dank an Euch!!
Claudia
Hab mir ein großes Becken aus OSB-Platten mit Glas- und Gazeeinsätzen für mein Chamäleon bestellt. Da ich eine Beregnungsanlage installieren will, möchte ich mit Epoxydharz abdichten.
Bin handwerklich die Oberniete, von daher ein paar Fragen:
1. Bau ich erst das Becken auf und dichte dann ab, oder bearbeite ich die einzelnen Platten, schraube dann zusammen und dichte nur die Fugen nochmal ab? Ist es besser, an senkrechten oder waagerechten Flächen zu arbeiten?
2. Benutze ich einen normalen Pinsel, oder brauche ich eine Schaumstoffrolle o.ä.?
3. Wieviel Harz brauche ich für ein 120x60x160 cm-Becken? Die Front besteht nur aus einzelnen Holzlatten mt Glas- und Gazeeinsätzen.
4. Wie arbeite ich an den Stellen, wo Glasscheiben oder Gaze im Holz stecken? Gibts da einen Trick, um alles möglichst dicht zu kriegen?
5. Kann ich in die letzte (by the way: drei Schichten genug?) Schicht Buchenholzraspel, Sand o.ä. einbringen, um eine schöne Oberfläche zu bekommen?
Bitte verzeiht meine Anfänger-Fragen, aber zur Verarbeitung habe ich mit der SuFu nix gefunden. Harz muß ich mir auch noch bestellen (ist das von Klebstoff-Profi.de UV-echt für Terrarien bei ebay ok? Vier Kilo 70 Euro), da ist es vielleicht näher erklärt. Geht aber nix über Praxis-Tps von Leuten, die´s schonmal verarbeitet haben.
Vielen, lieben Dank an Euch!!
Claudia
Kommentar