Hallo Alle miteinander,
Ich baue derzeit ein Terrarium für meinen kleinen Jemen Bock. Habe auch soweit fast alles fertig.
Ich habe das Terrarium aus einem Holzrahmen und Styropor und Bauschaum gebaut. Das ganze habe ich nach dem modellieren mit Epoxidharz versiegelt. Habe auf die zweite Schicht reichlich roten Wünstensand aufgebracht. Schaut auch schon super aus. Nur hatte ich Angst das sich das Ablöst wenn man mit der Wasserspritze anrückt. Deshalb bin ich noch dabei den Sand zu fixieren und zu versiegeln. Habe mir dazu im Obi Biopin Grundieröl und Klarlack gekauft. Das ganze Sach ist mit der DIN EN 71/3 gekennzeichnet was Spielzeugecht bedeutet.
Ich habe mit der Spritzpistole schon die Grundierung aufgebracht was alles super geklappt hat. Wollte dann morgen den Klarlack noch aufbringen, habe aber auf der Dose gesehen das da steht:
Naturfarben besitzen einen charakteristischen Geruch bedingt durch die eingesetzten pflanzlichen Öle und Harze. Enthält Cobaltibis (2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen Hervorrufen.....
Bezieht sich das nur auf die Farbe im nicht trockenen Zustand oder hab ich damit Mist gebaut und kann meine bisherige Arbeit kicken? Ich hoffe nicht, hab meine letzten Euros da rein gesteckt und vor allem sehr sehr viel Zeit.
Danke für eure Tips,
Passi
Ich baue derzeit ein Terrarium für meinen kleinen Jemen Bock. Habe auch soweit fast alles fertig.
Ich habe das Terrarium aus einem Holzrahmen und Styropor und Bauschaum gebaut. Das ganze habe ich nach dem modellieren mit Epoxidharz versiegelt. Habe auf die zweite Schicht reichlich roten Wünstensand aufgebracht. Schaut auch schon super aus. Nur hatte ich Angst das sich das Ablöst wenn man mit der Wasserspritze anrückt. Deshalb bin ich noch dabei den Sand zu fixieren und zu versiegeln. Habe mir dazu im Obi Biopin Grundieröl und Klarlack gekauft. Das ganze Sach ist mit der DIN EN 71/3 gekennzeichnet was Spielzeugecht bedeutet.
Ich habe mit der Spritzpistole schon die Grundierung aufgebracht was alles super geklappt hat. Wollte dann morgen den Klarlack noch aufbringen, habe aber auf der Dose gesehen das da steht:
Naturfarben besitzen einen charakteristischen Geruch bedingt durch die eingesetzten pflanzlichen Öle und Harze. Enthält Cobaltibis (2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen Hervorrufen.....
Bezieht sich das nur auf die Farbe im nicht trockenen Zustand oder hab ich damit Mist gebaut und kann meine bisherige Arbeit kicken? Ich hoffe nicht, hab meine letzten Euros da rein gesteckt und vor allem sehr sehr viel Zeit.
Danke für eure Tips,
Passi

Kommentar