Hallo Leute,
mein 1. Beitrag ich grüße alle!
Ich habe ein Paludarium mit den Maßen 130 x 75 x 50 (HxBxT)
das ich gerne um 2 - 3 °C mehr beheizen würde. Bisher kommt die Wärme
von eine 70 W HQI Strahler und 2 T5 Röhren.
Belüftet wird das Becken klassisch im Querstrom, d.h. oben hinten und
vorne unter der Scheibe befinden sich die Lüftungsflächen.
Meine Idee war nun unter die untere Lüftungsfläche ein Heizkabel zu
installieren, damit sich die einströmende Luft etwas erwärmen kann.
Wie gesagt etwa 2 °C mehr im Becken würde mir reichen.
Hat sowas schon mal jemand probiert und kann das funktionieren?
Greetz Jano
mein 1. Beitrag ich grüße alle!
Ich habe ein Paludarium mit den Maßen 130 x 75 x 50 (HxBxT)
das ich gerne um 2 - 3 °C mehr beheizen würde. Bisher kommt die Wärme
von eine 70 W HQI Strahler und 2 T5 Röhren.
Belüftet wird das Becken klassisch im Querstrom, d.h. oben hinten und
vorne unter der Scheibe befinden sich die Lüftungsflächen.
Meine Idee war nun unter die untere Lüftungsfläche ein Heizkabel zu
installieren, damit sich die einströmende Luft etwas erwärmen kann.
Wie gesagt etwa 2 °C mehr im Becken würde mir reichen.
Hat sowas schon mal jemand probiert und kann das funktionieren?
Greetz Jano
Kommentar