Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Künstliche Äste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Künstliche Äste

    Hallo
    Ich habe beim stöbern im Internet gelesen, dass jemand ein Grundgerüst aus PVC- Rohren mit Fliesenkleber bestrichen, und den dann mit einem Pinsel so modelliert hat, dass das ganze aussah wie ein Ast. Leider öffnete sich das Foto auf der Seite nicht.
    Habt ihr schonmal künstliche Äste so, oder anders gebastelt?
    Wenn ja, würde mich wirklich interessieren, wie ihr das gemacht habt, und wie "astig" das Ergebnis ausieht. Fotos wären auch super!

    Schönen Gruß,
    Kai

  • #2
    Fotos hab ich leider nicht, aber du kannst z.B. einen Metallgitterdraht nehmen. z.B. "Karnickeldraht" wie ein paar THreas weiter unten beschrieben. Haben wir auch so gemacht. Wenn du das dann mit Türschaum besprühst und aushärten lässt, dann mit fliesenkleber o.ä. darübergehst und braun anmalst, sieht das recht "astig" aus.

    Kommentar


    • #3
      ... blöde Frage: Warum willst Du eigentliche künstliche Äste nehmen, und nicht so echte, "astig-natürliche" ???
      astiger Gruß,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        Ja, die echten sehen natürlich schon sehr astig aus. Aber ich brauche einen künstlichen Ast, weil in mein Terraium ein recht dicker Ast reinkommen soll, der um 90° gebogen ist. Leider habe ich so einen Ast noch nicht gefunden und einen igrendwo absägen möchte ich nicht/ darf man ja auch nicht einfach so.
        Wenn ich doch noch einen finden sollte, werde ich natürlich ein Original nehmen.

        Gruß, Kai

        PS: Die Idee mit dem künstlichen Ast hab ich von dem "Karnickeldraht"- Thread. Aber da wird der Ast mit Kokosfaser umwickelt. Mein Gecko z.B. geht nie auf seine Kokosfaserrückwand.
        Nun weiß ich nicht, ob das mit Erdnattern genauso ist.
        Und mit Moos umwickeln oder so bietet sich für mein Terrarium nicht an, da das Moos sofort vertrocknen würde.
        Zuletzt geändert von Kai Becker; 29.03.2006, 17:50.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          In dem Buch "Terrarieneinrichtungen" von Thomas Wilms findest du Bilder sowie Anleitungen zum Bau solcher "Kunstäste".

          Aber ich kann ehrlich gesagt kaum glauben das man momentan keine passenden Äste findet.

          Vor allem nach dem Winter liegen überall Unmengen an Schnittholz und Holzabfällen herum (unteranderm von zurückschneiden der Bäume und Sträucher).

          Also einfach ein bißchen suchen und du wirst bestimmt was passendens finden.

          gruss
          sebastian
          der keine Kunstäste im Terrarium mag.

          Kommentar


          • #6
            Äste aus Fliesenkleber Das sind dann aber ziemlich steinartige Äste

            Kommentar


            • #7
              ... sogenannte "Stäste"
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Was es nicht alles bei uns gibt

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gekko ulikovskii
                  Äste aus Fliesenkleber Das sind dann aber ziemlich steinartige Äste
                  .. noch nie was von der Steineiche gehört? tsts

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X