Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Einbaustrahler und Holz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI Einbaustrahler und Holz

    Hallo zusammen,

    ich habe bereits die SuFu genutzt, nur nicht allzuviel gefunden...oder ich hab mit den falschen Begriff gesucht.

    Es geht um folgendes....ich möchte einen 150W HQI Einbaustrahler in eine 12mm dicke MDF Platte einbauen und habe nun ein wenig Sorge wegen der Brandgefahr dabei.
    Was ich bis jetzt gelesen habe, benützen einige winkel um das Holz vor direktem Kontakt mit dem Strahler zu schützen...heisst dass dass nur die Auflagefläche des Strahlers auf dm Holz geschützt wird oder muss das ganze Holz geschützt werden, sprich auch die Innenkanten?

    Wie habt ihr sowas gelöst?

    Danke vorab für eure Tips

    Gruß,
    alex

  • #2
    Hallo!

    Also ich hab in meinem Holz-Terrarium auch einen HQI Einbaustrahler drin ohne Winkel oder sonst irgentwas. Bei mir is bis heute noch nichts angebrannt.
    Einfach das Loch für den Strahler ausschneiden, Strahler rein und gut.

    Gruß Ronny


    Edit: "Terra" = Terrarium
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.03.2006, 07:14.

    Kommentar


    • #3
      Keine Sorge, ich hab auch zwei 150W HQI-Einbaustrahler in einem Beleuchtungskasten aus 10mm Spanplatte installiert.
      Die Gehäuse werden zwar sehr warm,die ~300°C Zündtemperatur von Holz erreichen sie aber bei weitem nicht.

      Grüße
      Michael

      Kommentar


      • #4
        super, danke euch für die Antworten

        bin dann doch wieder etwas beruhigt

        Gruß,
        Alex

        Kommentar


        • #5
          hallo Wusler

          ..allerdings hat sich bei uns das Holz durch das Gewicht im Laufe der Zeit etwas verbogen. Evtl hängst du die lampen besser darüber auf anstatt sie direkt draufzustellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X