Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilienlampen-Geldmache?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilienlampen-Geldmache?

    Hi,

    kann mir jemand den Unterschied zwischen Reptilienlampen und normalen Lampen erklären?
    Wenn ich z.B. einen Halogenstrahler von Lucky Reptile habe und einen von Philips die beide genau die selben Angaben haben (Watt, Typ...), müßte es doch auch die selbe Wirkung haben, oder? Jedenfalls glaubt das ein Bekannter der seit Jahren mit Beleuchtungen arbeitet und mal meine Strahler mit seinen "normalen" verglichen hat. Er meint dass das nur Geldmacherei von den Terraristikfirmen ist.

    Hat er recht und wir könnten uns eine Menge Geld sparen?

    LG

  • #2
    Naja manchmal frage ich mich das auch...

    Die Vitalux kommt ja auch nicht von einer Terraristikfirma oder?

    Kommentar


    • #3
      Die Vitalux ist eine technische Leuchtquelle und wird für die Terraristik zweckentfremdet. Sie wurde als tageslichgleiche Lichtquelle entwickelt und dient in Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik zur Simulation der Außenbewitterung von Materialien, Geräten usw., also z.B. zur Prüfung der Wetterbeständigkeit von Farben, Lacken, Anstrichen, Klebebändern, Klebverbindungen etc. oder Geräten bis hin zu ganzen Schienenfahrzeugen sowie zur Aktivierung lichtsensitiver Reaktionssysteme wie z.B. UV-härtenden Lacken oder Klebstoffen. Vitalux hei0t sie nicht wegen der Möglichkeit, damit Lebewesen zu beleuchten, sondern weil sie ein Leuchtspektrum erzeugt, welches dem Sonnenlicht praktisch gleich ist. Übrigens muss man nach Auskunft von Osram zur Simulation einer sommerlichen Globalstrahlung in 50cm Entfernung auf einen Quadratmeter 16 Vitalux einsetzen. Gruß...Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        "50cm Entfernung auf einen Quadratmeter 16 Vitalux einsetzen".
        Das ja Krass - aber nix kommt an die Sonne ran zur Zeit oder?


        ...trotzdem denke ich schon das die ein oder andere Lampe abzocke ist. Machen wir uns nix vor was soll "teurer" sein diese Lampe zu fertigen als eine andere (großes Spektrum vorrausgesetzt). Klar gibts auch Speziallampen die ihr Geld wert sind.

        Und jetzt der Punkt der allen die Augen öffnen soll - Warum sind die Teile im Zubehör so teuer? --> Weil ein Zooladen oder eine Terrariumfirma eigentlich nur einmal an euch verdient!
        1. Ihr kauft ein Tier
        2. Ihr kauft Zubehör

        Danach sieht dich der Laden doch erstmal ne ganze Weile nicht oder?
        evtl. Futter aber das machts auch nicht fett. Und aus diesem Grund ist halt das Zubehör teuer - NUR daran verdient ein solcher Laden in Wirklichkeit.
        Im Baumarkt oder bei Plus (Aldi, Lidl, Marktkauf, Kaufland, etc.) gibts auch inzwischen Tierabteilungen welche solche Produkte zu Schleuderpreisen anbieten! Diese "Ecke" ist natürlich auch nur Lockmittel für euch dann.


        Ich hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt und man hat mich verstanden. Will keinem zu nahe treten hier!

        So schönen Tag euch allen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von catdog
          evtl. Futter aber das machts auch nicht fett.
          Naja, das würde ich nicht sagen. Überleg dir mal die Gewinnspanne. z.B. 3,50€ für 10 Heuschrecken, die den Laden im EK wohl so um 1€ kosten (schätzungsweise). Die Einnahmen mit den Futtertieren sind ja laufende sichere Einnahmen. Der Laden verkauft dir ein Tier und die nächsten Jahre kommst du ziemlich sicher 2mal pro Woche und kaufst seine überteuerten Futtertiere.

          hoffe man versteht was ich damit sagen will

          MfG
          Daniel
          ehemals "Goldteju"

          Kommentar


          • #6
            Und du meinst damit wird man als Tierladenbesitzer reich? Mit dem Geld kannst du vieleicht mit viel Glück die Strom oder Wasserrechnung bezahlen.
            Ich schätze allein der Unterhalt eines 50 m² Ladens mit einem Angestellten kostet monatlich circa 2200 €. Und jetzt kommt noch die Ware zum Verkauf, da schätze ich mal ~ 10000 €. Und die Einrichtung ~ 6000 €.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von catdog
              Und du meinst damit wird man als Tierladenbesitzer reich? Mit dem Geld kannst du vieleicht mit viel Glück die Strom oder Wasserrechnung bezahlen.
              Ich schätze allein der Unterhalt eines 50 m² Ladens mit einem Angestellten kostet monatlich circa 2200 €. Und jetzt kommt noch die Ware zum Verkauf, da schätze ich mal ~ 10000 €. Und die Einrichtung ~ 6000 €.
              Hallo,

              ich bin sehr glücklich, das Du nicht in der freien Wirtschaft tätig bist.

              mfg
              uwe starke huber

              Kommentar


              • #8
                Bin ich aber.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von catdog
                  Bin ich aber.
                  Hallo,

                  jetzt bin ich aber sehr gespannt, in welchem Bereich.

                  mfg
                  uwe starke huber

                  Kommentar


                  • #10
                    Branche ist doch unwichtig. Und warum bist du froh darüber?
                    Meinste die Zahlen sind unreal?

                    Meinste ein Zooladen mit 50 m² kostet 470 € im Monat?
                    Umsatz liegt vieleicht bei ~1000 € - 10000 € (je nach Größe und Standoort).
                    Aber die Gewinnspanne ist das interesante. Gewinn - Betriebskosten (Strom, Wasser, Heizung, Miete) - Angestellte (Bruttolöhne!) - Anschaffung - Investition - und und und!
                    Was da übrig bleibt ist dein Reingewinn --> Wenn du es schaffst Unternehmer zu sein und all das zu bezahlen & Privat auch alles zu bezahlen und das nur mit Heuschrecken --> Respekt.

                    Kommentar


                    • #11
                      PS: Es gab mal eine Tierhandlung hier (wohne jetzt wo anders) die hatte 5 Adressen. Monatlicher Umsatz pro Geschäft 20000 € ! Reingewinn 700 €!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi!

                        Ich sehe das so ziemlich wie Catdog, die Läden müssen doch, gerade in den heutigen Zeiten, sehen das sie überleben, also müssen sie irgendwie tricksen. Mache da ja auch niemand einen Vorwurf, würde ich wahrscheinlich auch so machen wenn ich Selbststädig wäre und nicht Bankrott gehn will. Aber da ich es mir als "normaler Mensch" eben auch nicht leisten kann mehr Geld als irgendwie nötig aus zu geben, würde ich halt schon gern wissen ob es umbedingt Lampen von Terraristik Firmen sein MÜSSEN, oder ob ich da sparen kann!?

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von catdog
                          Ich schätze allein der Unterhalt eines 50 m² Ladens mit einem Angestellten kostet monatlich circa 2200 €.
                          öhm ja.. wo isn da der Unterhalt drin? das is ja wenns hochkommt grad mal der Bruttolohn des Angestellten. Und der eigene Lohn (Unternehmerlohn) fehlt auch. Dann die Ausstattung, die Ware..

                          @Sandfire wenn du diese kleinen 60-100W Spots für 8 EUR meinst, da kannst auch normale Osram nehmen für 2 EUR. Bei UV Lampen nimmste die Vitalux(Medizin) oder Powersun (Terraristik).
                          Zuletzt geändert von MrCus; 10.04.2006, 11:06.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo MrCus, und worin besteht der Unterschied zwischen z.B. der Powersun und den "normalen" Lampen?

                            Gerade dass würde mich so interessieren!

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              @MrCus Ich sagte Unterhalt und nicht "Gewinnorientiert".
                              Unterhalt: Es erhalten es betreiben zu können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X