Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Conrad-Epoxydharz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Conrad-Epoxydharz

    hallo

    hab mir heute Epoxydharz von conrad gekauft und damit meine MDF Platten bestrichen. Wollt jetzt nur mal wissen ob jemand damit schon erfahrungen???

    Also auf dem Harz steht oben: Dünnflüssiges, lösemittel- und füllstrofffreies Laminierharz zum Tränken von Glas-, Aramid- und kohlenstofffasern und dann steht noch :
    Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze (MG < 700)
    Bisphenol-F-Epichlorhydrinharze (MG < 700)
    1,6 hexandioldiglycidylether


    Und im Härter ist Isophorondiamin, Diethlentriamin, 3,3- Dimethyl-4,4 methylenbis (cyclohexylamin) drinnen.

    Hoffes es kann mir jemand erklären was das ist oder zumindesten sagen das das nicht giftig ist für meine echsen.

    mfg kümmel der lümmel

  • #2
    Re: Conrad-Epoxydharz

    hallo

    kann sich nicht irgend jemand erbarmen und mir eine antwort geben


    mfg kümmel der lümmel

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Conrad-Epoxydharz

      Moin namensloser Lümmel,

      kann Dir leider nichts zu den angegebenen Stoffen sagen.
      Ich benutze ausschließlich Conrad Epoxydharz (seit über 10 Jahren) und bin SEHR zufrieden.
      Mit zuvor benutzten diversen Epoxydharzen gab es hingegen schon Probleme (Ausdünstungen).

      Gruß
      Felix

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Conrad-Epoxydharz

        ganz wichtig: Härter und Binder im richtigen Verhältnis und sehr gut (!) mischen. Schließlich sollen alle Bestandteile zu einem Epoxid-Polymer, reagieren. Aus dem Makromolekül dünstet dann nichts mehr aus.

        Gruß

        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Conrad-Epoxydharz

          hallo

          danke für eure antworten jetzt hab ich keine bedenken mehr. Also wie gesagt hab ich gestern meine MDF-Platten bestrichen und ich glaub ich hab das verhältniss von härter und harz ziehmlich gut getroffen weil es ist schon trocken freu.

          der namenlose Lümmel heißt Lucas steindorfer aber auch Kümmel Luci oder eben Kümmel der Lümmel

          mfg kümmel der lümmel

          Kommentar

          Lädt...
          X