Hallo,
ich ziehe in 3 Tagen um und habe dann ein Zimmer eigens für meine Terrarien. Dann kann ich auch endlich meine Alu-Terrarienanlage aufbauen. Das Zimmer hat ca. 12m² und die Anlage ist 3,10 x 1,30 x 2,50m (LBH). Die rel. LF in dem kleinen Zimmer wird sich wohl schnell dem tropischen Klima in den Terrarien anpassen, weswegen ich vor allem in den Wintermonaten Schimmelbildung befürchte. Das Zimmer hat eine Außenwand und ein Fenster (Doppelverglast). Die Terrarienanlage kommt vor eine Innenwand mit ca. 10cm Abstand zur Wand, damit ausreichens Luftzirkulation stattfinden kann.
Bevor die Anlage aufgebaut wird, will ich den Raum zum Schutz vor der Luftfeuchtigkeit streichen. Im Baumarkt gibt es extra Schimmelschutzfarbe. Ich bin jedoch skeptisch wegen vielleicht möglichen Ausdünstungen von Fungiziden, welche wohl in der Farbe enthalten sind, oder ist die Farbe nach Austrocknung gesundheitlich unbedenklich?
Als Alternative hätte ich noch Latexfarbe, diese ist nassabriebfest. Also würde sie ja den Wasserdampf der sich auf der kalten Ausßenwand abschlägt daran hindern in die Tapete einzuziehen. Allerdings kann die Wand dann doch nichtmehr atmen und evtl. vorhandene Feuchtigkeit im Mauerwerk kann nicht mehr austreten und die Wand könnte von Innnen Schimmeln, oder? Bzw. könnte doch auch auf der Latexfarbe Schimmel entstehen, oder?
Was sagt ihr dazu? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Farben? Oder würdet ihr mir zu was anderem raten? Wie versiegelt Ihr eure Terrarienzimmer oder Großterrarien in welche Zimmerwände integriert sind?
MfG
Daniel Spohn
ich ziehe in 3 Tagen um und habe dann ein Zimmer eigens für meine Terrarien. Dann kann ich auch endlich meine Alu-Terrarienanlage aufbauen. Das Zimmer hat ca. 12m² und die Anlage ist 3,10 x 1,30 x 2,50m (LBH). Die rel. LF in dem kleinen Zimmer wird sich wohl schnell dem tropischen Klima in den Terrarien anpassen, weswegen ich vor allem in den Wintermonaten Schimmelbildung befürchte. Das Zimmer hat eine Außenwand und ein Fenster (Doppelverglast). Die Terrarienanlage kommt vor eine Innenwand mit ca. 10cm Abstand zur Wand, damit ausreichens Luftzirkulation stattfinden kann.
Bevor die Anlage aufgebaut wird, will ich den Raum zum Schutz vor der Luftfeuchtigkeit streichen. Im Baumarkt gibt es extra Schimmelschutzfarbe. Ich bin jedoch skeptisch wegen vielleicht möglichen Ausdünstungen von Fungiziden, welche wohl in der Farbe enthalten sind, oder ist die Farbe nach Austrocknung gesundheitlich unbedenklich?
Als Alternative hätte ich noch Latexfarbe, diese ist nassabriebfest. Also würde sie ja den Wasserdampf der sich auf der kalten Ausßenwand abschlägt daran hindern in die Tapete einzuziehen. Allerdings kann die Wand dann doch nichtmehr atmen und evtl. vorhandene Feuchtigkeit im Mauerwerk kann nicht mehr austreten und die Wand könnte von Innnen Schimmeln, oder? Bzw. könnte doch auch auf der Latexfarbe Schimmel entstehen, oder?
Was sagt ihr dazu? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Farben? Oder würdet ihr mir zu was anderem raten? Wie versiegelt Ihr eure Terrarienzimmer oder Großterrarien in welche Zimmerwände integriert sind?
MfG
Daniel Spohn
Kommentar