Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV Lampe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV Lampe

    Hallo

    Ich habe bisher in meinem Tiliqua s. scincoides Terra einen ganz normalen 100W Spot für den Sonnenplatz. Ich möchte diesen aber gerne gegen einen Spot tauschen der nicht nur Wärme sondern auch noch ordentlich UV abstrahlt. Am besten wäre es, wenn dieser Spot ohne Vorschaltgerät betrieben werden könnte! (Falls es sowas nicht gibt wird dieses natürlich trotzdem installiert!) Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gibt es sowas überhaupt?
    Könnte man dafür ne HQL Lampe nehmen oder gibt die nicht genug UV ab?
    Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit HQI und HQL gemacht, deshalb die Frage und da man bei UV intensität von Leuchtkörpern von zehn Leuten zehn verschiedene Antworten bekommt dachte ich ich frage mal euch.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke

    Zyrna

  • #2
    Es gibt eine Lampe aus den USA, die T-Rex UV Heat oder so ähnlich.
    Die könnte eventuell was für dich sein.

    Kommentar


    • #3
      Passend zur letzten Reptilia Ausgabe "wie halte ich meinen Haussaurier" !! Hehe
      Nee, danke ich werde mich mal erkundigen.

      Gruße Zyrna

      Kommentar


      • #4
        hi!

        ja, t-rex active uv heat flood wär einer (blöder name übrigens*g*)
        und die powersun von zoomed - die t-rex scheint aber beliebter zu sein!

        schöne grüße

        Kommentar


        • #5
          Schaffe dir am besten "Blauzungenskinke" / NTV Verlag an...

          So viel zur Haltung/Beleuchtung:

          http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=33479

          Naja, zum UV-Bedürfnis sage ich nur mal: Stichwort evt. thigmotherm...


          Viel Spaß beim Lesen...
          Übrigens bin ich jetzt auch auf 15cm feines coco-Substrat umgestiegen.

          Faszinierende Tiere!!!

          liebe Grüße
          Fabe

          Kommentar


          • #6
            Nachtrag:

            Ach so: Als er noch ein Jungtier war, habe ich zweimal wöchentlich bestrahlt... Wie alt, groß, schwer ist dein Tiliqua denn?
            Wie sehen deine derzeitigen Haltungsparameter aus?
            Ich denke dein Becke dürfte auch ein wenig kleiner sein als meins(wird aber bald erweitert...), da scincoides ja relativ klein bleibt im Vergleich zu evanescens(bis 75cm)...

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              Also meine Tiliquas haben bereits UV Licht im Becken! Ich wollte halt nur noch eine zusätzliche UV Quelle die gleichzeitig als Sonnenplatz dient bieten.
              Ich werde es mal mit einer der genannten Lampen versuchen.

              Danke

              Melly

              Kommentar


              • #8
                Wie groß ist denn dein Becken, Tier, etc.?

                Ich würde es je nach Umstand eher sein lassen bei T.s.s., das haben mir gestern noch einige erfahrene Halter per mail bestätigt, aber beantworte doch zumindest meine Fragen, vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen.

                liebe Grüße

                Fabe

                Kommentar


                • #9
                  Ach ja: hältst du Tiere zusammen? Wie viele insgesamt in wie vielen Becken?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X