Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

steine aus dem wald...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: steine aus dem wald...

    Hallo zusammen,

    also sauber sollte es schon sein, nur komplett steriel ist vielleicht auch ein wenig übertrieben. Überlegt doch mal, in was für Gewässern so manche Schildkröten in der Natur hausen.
    Also ich habe bisher alles was so ins Terrarium kam vorher gründlich mit Warmwasser gewaschen, das auch desinfiziert und nach ner Trockenzeit nochmal mit heißem Wasser gewaschen. Das mach ich aber nicht nur mit Material aus der Natur so, sondern auch mit Erwerbungen aus Zoogeschäften oder Baumärkten. Denn die Sachen sind sicherlich auch nicht sauberer wie in der Natur gesammelte Steine und Äste.

    Aber ganz nebenbei, Leute die Ihre Terrarienäste in die Mikrowelle oder den Ofen stopfen haben entweder wirklich riesige Geräte zu Hause oder ein unheimlich kleines Terrarium oder Gibt es Äste schon als Bausatz zum zusammenstecken

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: steine aus dem wald...

      Frank L wrote:
      Aber ganz nebenbei, Leute die Ihre Terrarienäste in die Mikrowelle oder den Ofen stopfen haben entweder wirklich riesige Geräte zu Hause oder ein unheimlich kleines Terrarium oder Gibt es Äste schon als Bausatz zum zusammenstecken
      hi frank, das frage ich mich auch immer wieder. naja vieleicht sind da viele bäcker unter uns ?
      ansonsten kann ich es mir auch nicht vorstellen. ich hatte letztens mühe einen haselnuss zweig auch nur halbwegs in die wanne zu bekommen. uahuhaua was für ein mist

      mit steril hast du schon recht, aber in der natur wo schildkröten z.b. leben hat auch nicht gerade ein blöder hund draufgepinkelt oder eine eklige fette taube draufgeka....

      ansonsten wenn man einen stein aus dem steinbruch z.b. nimmt, denn kann eigentlich daran nicht dreckiges sein. for solong martin

      Kommentar


      • #18
        Re: steine aus dem wald...

        Die Kommentare von wegen der Mikrowelle sind wohl auf mich gemünzt.
        Als gefragt wurde "wie behandelt ihr Steine und Äste" wußte ich nicht, daß es sich um halbe Steinbrüche und Affenbrotbäume handelt ;-)
        Ist ja wohl logisch, daß Ofen und Mikrowelle nur bis zu einer bestimmten Größe besagter Gegenstände in Frage kommen.
        Die Kletteräste in meinem Terrarium habe ich auch nur tüchtig geschrubbt, weil sie zu groß für andere Behandlungen sind.
        Eine Korkröhre, Stein, Trinkgefäß, etc. IN PASSENDER GRÖSSE, habe ich nach gründlichem Schrubben noch in die Microwelle gesteckt, und das ging sehr gut.
        Im Übrigen geht es bei der Mikrowelle nicht darum den Stein, o. Ä., zu erhitzen (siehe Kommentar von Afro-Thunder), sondern eventuell noch vorhandene Organismen abzutöten. Denn die enthalten in aller Regel sehr wohl Wasser...

        Kommentar

        Lädt...
        X