Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styrodur wasserdicht versiegeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Styrodur wasserdicht versiegeln?

    Guten Abend

    Ich möchte mir ein Regenwaldterrarium bauen.
    Die Rückwand soll aus Styrodur geformt werden.
    Da ich einen Bachlauf einplane und auch mehrmals täglich beregnet werden soll habe ich für den Untergrund schon ein Drainagesystem ausgeknobelt.
    Meine Frage ist jetzt; muss die Rückwand extra versiegelt werden oder reicht es, wenn ich sie mit Silikon überziehe und dabei mit Cocosgrund beflocke?
    Styrodur soll sich ja nicht so mit Wasser vollsaugen, wie z.B. Styropor.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruss, René

  • #2
    Verputz es doch einfach mit Haftputz, und versiegele mit Epoxidharz. Das mit Silikon ginge zwar auch, wär mir aber zu teuer (und eine zu grosse Sauerei...).Gruss, JaRaDa

    Kommentar


    • #3
      Überflüssig, ein paar schichten Fliesenkleber auf dem ohnehin wasserdichten Styrodur reichen vollkommen aus. Silikon und Epoxydharz würd ich weglassen. Ist ja auch nur die Rückwand! Wär es der Boden könntest du noch ne Teichfolie draufkleben aber auf der Rückwand steht das Wasser ja nicht!

      Liebe Grüße
      Fabian

      Kommentar


      • #4
        Oder Wachslasur, versiegelt sehr gut und ist umweltfreundlich!

        Kommentar


        • #5
          Hält die auch auf Fliesenkleber? Wenn ja kann man das ja kombinieren

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Danke für die Anregungen.

            Was ist eigentlich wünschenswert und was ist notwendig?
            Ich meine, was passiert, wenn ich die Versiegelung nicht ganz dicht bekomme?
            Wie gesagt, ein Drainagesystem für das Terrarium ist schon konzipiert...

            Gruss René

            Kommentar

            Lädt...
            X