Hallo
wenn man so durch die Foren schaut lies man immer wieder das es durch die Osram vitalux zur Erblindung der Terrarientiere bei seitlicher Bestrahlung kommen kann.Doch auch Leute mit für Erfahrung in der Terraristik(Forenmoderatoren,Züchter und bestimmt auch viele von euch) bestrahlen seitlich.Und die Tiere selbst schauen ja auch bei der Bestrahlung von oben auch mal ins Licht.
Des Weiteren habe ich das:
Laut OSRAM deckt die ULTRA VITALUX fast das gesamte Spektrum des Sonnenlichts ab, mit allen positiven Eigenschaften für Haut und Psyche, jedoch ohne die negativen Auswirkungen der schädlichen UV-C Strahlen.
hier gelesen:
http://www.yatego.com/leuchtmittelch...nolux-300w-e27
Bin ich auf dem Holzweg?Denn ich denke das es Gefahrenlos ist solangegenügend Abstand zwischen Tier und Lampe ist.
Interssiert mich mal,obwohl ich meine Vitalux über dem Terrarium anbringen werde.
Grüße
wenn man so durch die Foren schaut lies man immer wieder das es durch die Osram vitalux zur Erblindung der Terrarientiere bei seitlicher Bestrahlung kommen kann.Doch auch Leute mit für Erfahrung in der Terraristik(Forenmoderatoren,Züchter und bestimmt auch viele von euch) bestrahlen seitlich.Und die Tiere selbst schauen ja auch bei der Bestrahlung von oben auch mal ins Licht.
Des Weiteren habe ich das:
Laut OSRAM deckt die ULTRA VITALUX fast das gesamte Spektrum des Sonnenlichts ab, mit allen positiven Eigenschaften für Haut und Psyche, jedoch ohne die negativen Auswirkungen der schädlichen UV-C Strahlen.
hier gelesen:
http://www.yatego.com/leuchtmittelch...nolux-300w-e27
Bin ich auf dem Holzweg?Denn ich denke das es Gefahrenlos ist solangegenügend Abstand zwischen Tier und Lampe ist.
Interssiert mich mal,obwohl ich meine Vitalux über dem Terrarium anbringen werde.
Grüße
Kommentar