Hallo zusammmen
ich habe vor in meinem Holzterrarium für ein Jemenchamäleon die Rückwand aus Styropor, Fliesenkleber und Epoxydharz (das Übliche halt) zu gestalten.
Die Schnittkanten am Holz hab ich bereits mit Silikon abgedichtet und wollte nun direkt das Styropor anbringen.
Nun zu meinen Fragen: 1. Soll ich das Holz vorher auch noch mit Epoxydharz versiegeln? Das wär ja dann doppelt sicher, oder reicht es aus, wenn ich die Rückwand am Ende mit Epoxydharz bearbeite?
2.Frage: Wie habt ihr denn das Styropor an der Holzrückwand befestigt?
3. (und letzte): Genügt es wenn ich den Boden ausgiebig mit Epoxydharz einstreiche? wollte evtl. sogar einen kleinen Ablauf einbauen, (man weiss ja nie ob die Beregnungsanlage sich selbständig macht), oder nehmt ihr immer noch eine Teichfolie?
jetzt schon mal ein dickes Danke schön für Eure Antworten (hoffe doch es kommen welche !!)
viele Grüsse Manuela
ich habe vor in meinem Holzterrarium für ein Jemenchamäleon die Rückwand aus Styropor, Fliesenkleber und Epoxydharz (das Übliche halt) zu gestalten.
Die Schnittkanten am Holz hab ich bereits mit Silikon abgedichtet und wollte nun direkt das Styropor anbringen.
Nun zu meinen Fragen: 1. Soll ich das Holz vorher auch noch mit Epoxydharz versiegeln? Das wär ja dann doppelt sicher, oder reicht es aus, wenn ich die Rückwand am Ende mit Epoxydharz bearbeite?
2.Frage: Wie habt ihr denn das Styropor an der Holzrückwand befestigt?
3. (und letzte): Genügt es wenn ich den Boden ausgiebig mit Epoxydharz einstreiche? wollte evtl. sogar einen kleinen Ablauf einbauen, (man weiss ja nie ob die Beregnungsanlage sich selbständig macht), oder nehmt ihr immer noch eine Teichfolie?
jetzt schon mal ein dickes Danke schön für Eure Antworten (hoffe doch es kommen welche !!)
viele Grüsse Manuela
Kommentar