Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T5Beleuchtung funktioniert nur sporadisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T5Beleuchtung funktioniert nur sporadisch

    Hallo,

    an einem meiner Terrarien fällt ab und an die T5-Beleuchtung aus. Zwei Röhren sind an einem Vorschaltgerät angeschlossen. Wenn es denn funktioniert leuchten beide Röhren einwandfrei. Das einzige, welches ich bisher kontrollieren konnte war die Funktionstüchtigkeit der verwendeten Steckdose.

    Hat einer von Euch eine Idee, wo ich noch nachschauen kann um die Ursache zu finden.

    Da ich keinerlei Ahnung habe müsste ich ansonsten einen Elektriker bestellen, was ich gern vermeiden würde.

    Vielen Dank

    Gruß

    Martin

  • #2
    Ich kann mich dem anschließen, habe genau das gleiche Problem.
    Habe zwei T5 Röhren an einem Vorschaltgerät, und ab und zu gehen sie nicht an. Mache dann den Stecker raus und wieder rein dann funktionieren sie.

    Komische Sache, aber vielleicht hat jemand einen Rat.

    Viele Grüße Jano

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      mal vorsichtig an den Kabeln in der Nähe von den Klemmböcken (nein sind keine Klemmmännchen) wackeln. Evtl. sind die Lötstellen durch mechanische Spannung auf den Kabeln ausgerissen (kalte lötstellen). Das könnte ein Fachmach beheben.

      Sinds so Plastedinger aus Fernost, die haben wir bei nem Kumpel allesammt ausgetauscht, die Geräte gingen laufend mit angesprochenem Phenomen kaputt.

      Gruss
      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        um näheres in Erfahrung zu bringen müßte man wissen um welches EVG es sich handelt und wie es angeschlossen ist(Stromzufuhr über Schaltdraht?)

        Gruß,

        micha
        www.dght-osna.de www.micha-z.de

        Kommentar


        • #5
          Hatte mal ein entsprechendes Problem, welches nach dem Austausch des Starters verschwand.


          Nur mal so,
          Fabe

          Kommentar


          • #6
            Hallo Martin,

            ähnliche Probleme hatte ich auch mal. Bei mir lags an den fertig konfektionierten Anschlußkappen (Arcadia?) die nicht richtig saßen oder sich wieder selbstständig lösten. Ich hab sie mit einem Fön vorsichtig angewärmt, bis sie ein bischen weich wurden und dann fest auf die Röhren gesteckt. Sind dann ein ganzes Stück weiter eingerastet wie zuvor, seidem funktioniert es fehlerfrei.
            Mit dem Starter kann es nichts zu tun haben, den gibt es bei T5 Röhren nämlich nicht.

            Viele Grüße
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              erst einmal Danke Euch allen.
              Da ich im Moment im Büro bin kann ich das Fabrikat nicht angeben.
              Nur soviel, in der Hoffnung, dass es Euch hilft, es handelt sich um ENT-Geräte die auch dort verbaut worden sind.

              Gruß

              Martin

              Kommentar


              • #8
                Hi Martin,

                dann wend dich mal an Peter N. evtl. tauscht er das Gerät, sofern noch Garantie. Von mir angesprochene waren auch aus dieser Charge.

                Gruss
                Dirk


                Moins Knabber, hab` aus "Marge" mal "Charge" gemacht, ist, glaube ich, verständlicher :-) Silvia
                Zuletzt geändert von Silvia Macina; 18.08.2006, 09:50.

                Kommentar


                • #9
                  Hoppala, T5...
                  Überlesen....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X